Jahresrückblick Antriebstechnik 2014 Von unbeugsamen Konstrukteuren und gesunden Fischen
Blicken Sie mit uns zurück auf ein Jahr Antriebstechnik in der konstruktionspraxis: Wir haben für Sie die beliebtesten Fachartikel, Nachrichten und Produktinformationen zusammengestellt.
Anbieter zum Thema

Damit haben Sie uns überrascht! Mit der Wahl des Stirlingmotors zum Top-1-Artikel in diesem Jahr hatten wir nicht gerechnet, denn diese Form der Energieumwandlung schien längst in Vergessenheit geraten zu sein. Aber womöglich verhält es sich mit dem Stirlingmotor wie mit den Galliern? Ganz Deutschland wird von Verbrennungsmotoren angetrieben... Ganz Deutschland? Nein! Ein von unbeugsamen Konstrukteuren bevölkertes Dorf hört nicht auf, Widerstand zu leisten. Und so werden sich die Stirlingmotoren vielleicht doch noch durchsetzen.
Ähnlich überraschend unser Platz 3: In diesem Beitrag geht es darum, Fische – mit Hilfe von Lineartechnik – möglichst effektiv zu impfen. Norwegen ist es damit mittlerweile gelungen, bei der Zucht von Lachsen fast ganz auf die Gabe von Antibiotika zu verzichten. Das freut uns Genießer! Die Lineartechnik steht offensichtlich hoch im Kurs, denn auch unsere Übersicht über die verschiedenen Bauarten haben Sie überdurchschnittlich oft angeklickt. Ansporn genug für uns, Sie zu diesem Thema auch im nächsten Jahr umfassend zu informieren! (ud)
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/715200/715252/original.jpg)
Stirlingmotor
Der Stirlingmotor stellt sich vor
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/700600/700635/original.jpg)
Lineartechnik
Marktübersicht Linearführungen: Richtungsweisende Technik
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/685800/685825/original.jpg)
Linearmotor
Linearmotoren sorgen für gesunden Zuchtfisch
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/715300/715311/original.jpg)
Bremse
Federdruck- und Permanentmagnet-Bremse im Vergleich
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/713500/713527/original.jpg)
Airbus
E-Flugzeug hebt mit 120 Lithium-Polymer-Akkus ab
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/697400/697425/original.jpg)
Elektroantrieb
Mischung aus Hubschrauber und Schaufelraddampfer
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/693100/693142/original.jpg)
Linearantrieb
Sonnenschein fürs Schattental: SKF bringt Licht ins Dunkel
:quality(80)/images.vogel.de/shared/infinity/content-defaultimage.jpg)
Gleitlager
56 Gleitlager gehen in einem Smart auf Weltreise
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/685200/685223/original.jpg)
Motor
High-Speed-Junkie für einen Tag
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/721800/721838/original.jpg)
Fahrantrieb
Liebherr präsentiert neue Fahrantriebe
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/687400/687466/original.jpg)
Scheibenbremsen worldwide
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/691800/691807/original.jpg)
Lineartechnik
Laufrollenführungen tragen Verantwortung
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/697400/697419/original.jpg)
Vorausschauende Wartung
Ingenieure sagen bei laufendem Betrieb voraus, wann der Ölwechsel fällig ist
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/688600/688635/original.jpg)
Sicherheitsbremse
Spielfreie Sicherheitsbremse für Profilschienenführungen
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/687200/687246/original.jpg)
Drehdurchführung
Für jede Umdrehung das passende Übertragungselement
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/688600/688665/original.jpg)
Rotatorische Klemme
Rundum sicher mit rotatorischen Klemmsystemen
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/685100/685136/original.jpg)
Sicherheitskupplung
Sicherheitskupplungen begrenzen Drehmoment auf einen definierten Wert
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/672600/672609/original.jpg)
Antriebslösungen
Individuell anpassbar, präzise, geräuscharm und effizient
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/750800/750857/original.jpg)
Getriebe
Getriebebauteile sintern statt zerspanen
(ID:43132398)