RS Components wird künftig auch im Münchner Osten mit einem Büro präsent sein. Am 2. April erfolgte die feierliche Schlüsselübergabe an das neu gebildete Team für die deutsche Elektronik-Metropole. Damit rückt RS noch näher an seine wichtigsten Schlüsselkunden und Lieferanten im Bereich Elektronik heran und unterstreicht die Bedeutung Deutschlands als strategischer Markt.
„Vorhang auf“ hieß es nicht nur auf der Torte, die RS anlässlich der feierlichen Büroeröffnung anschnitt.
(RS Components)
Nach einer kurzen Vorbereitungszeit kann RS rechtzeitig zum Start des neuen Geschäftsjahres die fast genau zwischen Messe und dem Stadtzentrum gelegenen Räume im Stefan George Ring beziehen. Am neuen Standort sollen auf vier Räume verteilt zehn Innendienstmitarbeiter die Vernetzung und Zusammenarbeit mit Kunden und Herstellern schwerpunktmäßig im Bereich Elektronik voran treiben. „Wir starten jetzt mit sechs Mitarbeitern. Bis zum Juni wird das Team komplett sein und wir haben dann ein Verhältnis von 1:1 zwischen Vertriebsinnen- und Außendienst im Großraum München. Langfristig ist sogar an ein 2:1 Verhältnis in wirtschaftlichen Ballungsräumen gedacht“, gibt der zuständige Projektleiter Maik Frache, Head of Key Account Management Deutschland bei RS, einen Ausblick. Die Eröffnung des Standortes München wird dabei keinerlei Auswirkung auf die Beschäftigung am Standort im südhessischen Mörfelden haben.
Entscheidung von strategischer Bedeutung
Die Region Süd, zu der auch München für RS gehört, spielt für den Distributor aufgrund des großen Wachstumspotenzials eine sehr große Rolle. 25 bis 30 Prozent des Gesamtumsatzes erwirtschaften die Münchner Neubürger hier. Strategisch steht besonders die Elektronik hier im Vordergrund. Schließlich bildet die bayerische Metropole hier einen für Deutschland einzigartigen Technologie-Cluster. So werden neben den Anforderungen der gesamten Vertriebsregion Süd hier besonders rund 1.200 Schlüsselkunden aus diesem Segment ins Auge gefasst.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.