Multivac Vision System Wachsames Auge in der Verpackungslinie

Redakteur: Ines Stotz

Wo gesteuert werden soll, muss zunächst gemessen werden. In modernen Verpackungslinien werden solche Vermessungsaufgaben unter anderem durch Bildaufnahme- und Bildauswertungssysteme wahrgenommen. Das Multivac-Vision-System (MVS) ist sowohl für die Steuerung von Verpackungsrobotern als auch für die Qualitätskontrolle verwendbar.

Anbieter zum Thema

Moderne vollautomatisierte Verpackungslinien bestehen nicht nur aus der Verpackungsmaschine selbst, sondern darüber hinaus aus unterschiedlichen Handhabungsmodulen, Kontrollwaagen, Förderbändern und nicht zuletzt einem leistungsfähigem optischen Inspektionssystem als wachsamem Auge, das auch bei hohen Taktraten niemals die Kontrolle verliert.

In die Verpackungsmaschine integriert oder stand-alone

Das Multivac-Vision-System ist ein Bildaufnahme- und Bildauswertungssystem, das für die besonderen hygienischen und technischen Anforderungen der Verpackungsindustrie optimiert ist. (Archiv: Vogel Business Media)

Das neue Multivac-Vision-System ist ein Bildaufnahme- und Bildauswertungssystem, das für die besonderen hygienischen und technischen Anforderungen der Verpackungsindustrie optimiert ist. Das System ist für hundertprozentige Qualitätskontrollen bei hohen Geschwindigkeiten ausgelegt und lässt sich deshalb in ein breites Spektrum von automatisierten Verpackungslinien integrieren. Es besteht aus einem Bedienterminal, einer Bildverarbeitungssoftware, einer Bildaufnahme- und einer Beleuchtungseinheit. Das MVS kann in die Verpackungsmaschine integriert oder als Stand-alone-Gerät betrieben werden. Im ersten Fall wird das MVS über das Bedienterminal der Maschine gesteuert, im zweiten Fall über das MVS-eigene Terminal.

MVS mit Bedienterminal (Archiv: Vogel Business Media)

Das System erfasst sowohl natürliche als auch homogene Oberflächen von (bedruckten) Folien und Papieren präzise und zuverlässig. Die ausgewerteten Daten können zur Steuerung der weiteren Abläufe, wie z.B. der Multivac-Line-Control verwendet werden.

Objekterkennung und Qualitätsprüfung

Das Multivac-Vision-System ist gleichermaßen für die optische Objekterkennung und die Qualitätsprüfung eines Objekts ausgelegt. Zur Objekterkennung gehören zum einen die Erkennung der Position und der Drehlage eines Objekts und zum anderen die Klassifizierung des Objekts nach Mustern, Farben, Flächen und Positionen.

Die Qualitätsprüfung umfasst die Feststellung, ob eine Packung überhaupt vorhanden ist und ob sie vollständig ist bzw. vollständig gefüllt oder bestückt ist. Zudem lässt sich mit dem MVS überprüfen, ob Füllgut, Etikett etc. an der richtigen Stelle sind und ob bestimmte packungsindividuelle Elemente — in korrekter Form — vorhanden sind.

(ID:315024)