Wärmebildtechnik Wärmebildkamera bietet neue Untersuchungsmöglichkeiten

Redakteur: Ines Stotz

Flir hat neu entwickelte Wärmebildkameras vorgestellt. Die sehr preisgünstige Ex-Serie ist mit einer Vielzahl Funktionen ausgestattet.

Anbieter zum Thema

Die Flir Ex-Serie
Die Flir Ex-Serie
(Flir)

Die Wärmebildkameras der Ex-Serie eignen sich besonders für elektrische und mechanische Inspektionen. Denn ihre Fähigkeit, potenzielle Problembereiche aufzuspüren, sorgt dafür, dass sich Anlagen schnell und einfach untersuchen lassen und Funktionsausfälle vermieden werden. Gebäudeinspektoren können beispielsweise Wärmeverluste suchen, Fußbodenheizungen überprüfen und viele andere gebäudespezifische Probleme aufzuspüren.

Bei den Modellen der Ex-Serie handelt es sich um einfach zu bedienende Wärmebildkameras, die dem Anwender eine neue Dimension von Untersuchungsmöglichkeiten eröffnen. Als preisgünstiger Ersatz (ab 995 Euro erhältlich) für einen Punkt-Pyrometer erzeugen sie ein Wärmebild mit Temperaturdaten von jedem Bildpunkt. Eine Flir Wärmebildkamera kann einen ganzen Bereich erfassen, ohne jemals einen potenziellen Problembereich zu übersehen, egal wie klein er auch sein mag.

Absolut einfache Bedienung

Dank eines festen, fokusfreien Objektivs sind die Ex-Kameras ganz einfach zu bedienen. Sie wurden speziell für Einsteiger entwickelt, messen Temperaturen bis zu +250 °C und generieren im Handumdrehen durch einfaches Anvisieren und Aufzeichnen JPEG-Wärmebilder, die alle erforderlichen Temperaturdaten enthalten.

Tageslichtkamera und Flir-patentiertes MSX-Verfahren

Eine eingebaute Digitalkamera macht Beobachtungen und Inspektionen schneller und einfacher, da die Tageslichtbilder als Referenz zum Wärmebild verwendet werden können. Flirs patentierte MSX-Technologie liefert Wärmebilder mit herausragender Bildqualität in Echtzeit. Daraus resultieren gestochen scharfe Wärmebilder, schnellere Ausrichtung auf das Ziel und übersichtliche Berichte ohne Stördaten. Siehe Vergleich von Infrarotbild mit (Bild 2a) und ohne MSX (Bild 2b).

Inklusive Software

Die Software für Berichterstellung und Analyse ist im Lieferumfang enthalten. Alle Ex-Serie-Anwender können die Software Flir Tools kostenlos herunterladen. Damit lassen sich Wärmebilder auf einen Computer übertragen, um grundlegende Funktionen zu Analyse und Berichterstellung durchzuführen.

Zu den Hauptfeatures von Flir Tools gehört:

  • Anlegen, Bewegen und Skalieren der Größe von Messwerkzeugen für jedes Wärmebild
  • Erstellen von PDF-Bilddateien
  • Hinzufügen von Kopf- und Fußzeilen sowie Logos in Berichten
  • Benutzen von Filtern bei der Suche nach bestimmten Bildern

Für diejenigen, die noch weiter reichende Analysefeatures benötigen, steht die Software Flir Tools+ als Option zur Verfügung.

SPS IPC Drives: Halle 4A, Stand 561

(ID:42383991)