Jahresrückblick 2018 Was uns bewegt: Von Robotern und Kreuzfahrtschiffen

Redakteur: Katharina Juschkat

Ein E-Bike-Antrieb aus Bioabfällen, umweltfreundliche Azipod-Antriebe und menschenähnliche Roboter – in der Antriebstechnik hat sich im vergangenen Jahr so einiges bewegt. Wir blicken zurück.

Anbieter zum Thema

Ein Roboter mit künstlichen Muskeln, Sehnen und Knochen gehört zu den Highlights unseres Jahresrückblicks.
Ein Roboter mit künstlichen Muskeln, Sehnen und Knochen gehört zu den Highlights unseres Jahresrückblicks.
(Bild: Autodesk)

Was uns bewegt: Wir geben einen Jahresrückblick über die Highlights unserer Rubrik „Antreiben“.

Platz 1: Umweltfreundliche Kreuzfahrtschiffe mit Azipod-Antrieb

Platz 2: Menschenähnlicher Roboter

Platz 3: Hyperpod – Mit 600 km/h durch die Vakuumröhre

Platz 4: E-Bike-Antrieb aus Bioabfällen

Platz 5: Infrastruktur für Flugtaxis

Platz 6: Aktive Energiespeicher einfach auswählen und auslegen

Platz 7: Mit einer Spule fing alles an

Platz 8: Günstiges E-Auto für die Stadt

Platz 9: Deutschland auf Platz 3

Platz 10: Antriebssystem für Lufttaxis

(ID:45650050)