Preisverleihung Weidmüller gewinnt zwei German Design Awards

Von Sandro Kipar

Ausgezeichnet wurden der Tintenstrahldrucker „Print Jet Connect" sowie der Kabel-Ablängautomat „Cutfix Pro“.

Anbieter zum Thema

Sowohl der Tintenstrahldrucker „Print Jet Connect" als auch der „Cutfix Pro“ wurden mit dem German Design Award ausgezeichnet.
Sowohl der Tintenstrahldrucker „Print Jet Connect" als auch der „Cutfix Pro“ wurden mit dem German Design Award ausgezeichnet.
(Bild: Weidmüller)

Der Rat für Formgebung richtet jährlich jeweils einen branchenübergreifenden Award für seine 350 Mitglieder aus: den German Design Award, den German Brand Award und den German Innovation Award. Wie das Unternehmen Weidmüller mitteilt, wurden beim German Design Award gleich zwei Produkte des Unternehmens bedacht.

Der elektrische Ablängautomat „Cutfix Pro“ ermögliche ein präzises Zuschneiden von Leitern im Rahmen der Kabelkonfektion. Durch den „Feeder“ sei eine optionale Mehrfachzuführung möglich. Dadurch kann das Gerät bis zu zwölf unterschiedliche Leiter verarbeiten, so Weidmüller.

Beim „Print Jet Connect" handelt es sich um einen Industrie-Drucker für Markierungen und Beschriftungen, der im Frühjahr schon mit dem German Innovation Award ausgezeichnet wurde. Laut Weidmüller kombiniert er die Nutzung des IIoT und der automatischen Justierung sowie die Vorwärmung für ein besseres Druckbild mit der permanenten Überwachung der Betriebsparameter und der Möglichkeit der Fernwartung. Ausfallzeiten werden so minimiert und Wartungseinsätze vor Ort vermieden, heißt es weiter.

Der Rat für Formgebung wurde 1953 als Kompetenzzentrum für Kommunikation und Wissenstransfer im Bereich Design, Marke und Innovation gegründet. Alle Gewinner des Awards finden Sie hier.

(ID:47846693)