In the previous part of our series you learned about the experiences of an Italian control cabinet manufacturer and how harmonised processes have noticeably accelerated their performance. But there is still untapped potential in the future of control cabinet construction. Efficiency can only be further increased if solutions interact.
Nella parte precedente della nostra serie vi abbiamo raccontato le esperienze di un’azienda italiana costruttrice di armadi elettrici, e di come i cicli armonizzati aumentino la produttività. Ma in futuro, nella costruzione di armadi elettrici, vi saranno ulteriori potenzialità da sfruttare. Soltanto attraverso l’integrazione delle soluzioni si potrà aumentare ancora l’efficienza.
Im vorausgegangenen Teil unserer Serie konnten Sie über die Erfahrungen eines italienischen Schaltschrankbauers lesen und wie harmonisierte Abläufe seinen Durchsatz spürbar beschleunigen. Doch in der Zukunft des Schaltschrankbaus liegen noch Potenziale brach. Erst im Zusammenspiel der Lösungen lässt sich die Effizienz nochmals steigern.
Einphasige, primärgetaktete Schaltnetzteile von Weidmüller, Ein- und Zweikanal-Netzteile in ergonomischem Design von Keysight Technologies, Schaltnetzteile für die Hutschiene von TDK-Lambda und DC/DC-Wandler für die Luftfahrt, die Gaia Converter anbietet – 4 Neuheiten rund um die Stromversorgung hier im Überblick.
Über 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer trafen sich beim ersten „Industry meets Analytics"-Event von Weidmüller. Dort informierten sie sich darüber, wie in Zeiten der Digitalisierung ein Mehrwert aus Daten gewonnen werden kann.
Weidmüller hat eine Minderheitsbeteiligung an der taiwanesischen Oring Industrial Networking Corporation erworben und will so seine Kompetenz bei Netzwerkinfrastrukturen weiter ausbauen.
Weidmüller hat eine Minderheitsbeteiligung an der taiwanesischen ORing Industrial Networking Corporation erworben und will so seine Kompetenz bei Netzwerkinfrastrukturen weiter ausbauen. ORing produziert unter anderem Industrial Ethernet (PoE) Switches, Industrial Wireless AP/Router, IoT Gateways und Remote-I/O-Module.
Die Weidmüller Gruppe hat von der taiwanischen Oring Industrial Networking Corporation einen Minderheitsanteil übernommen, um die eigene Kompetenz bei Netzwerkinfrastrukturen und Lösungen für das Industrial Internet of Things (IIoT) zu stärken.
Die digitale Transformation plattformunabhängig vorantreiben – dieses Ziel verfolgt Weidmüller mit einem – von Beginn an Industrie-4.0-fähig gestalteten – offenen, individuell skalierbaren Automatisierungsbaukasten.
Die digitale Transformation plattformunabhängig vorantreiben – dieses Ziel verfolgt Weidmüller mit einem – von Beginn an Industrie-4.0-fähig gestalteten – offenen, individuell skalierbaren Automatisierungsbaukasten.