Mit dem E-Auto Weltrekord: Er ist in 97 Tagen 56.000 Kilometer durch die USA gefahren

Redakteur: Sandro Kipar

Langstreckenfahrer Rainer Zietlow und Fotograf Derek Collins waren mit einem Volkswagen ID.4 EV insgesamt 97 Tage lang in den USA unterwegs und haben damit einen Weltrekord aufgestellt.

Anbieter zum Thema

Jon DeSouza, Geschäftsführer Harting Americas (links), und Fahrer Rainer Zietlow setzen mit ihrer ID.4 Challenge ein Zeichen für das Thema Langstreckenfahrten von Elektrofahrzeugen.
Jon DeSouza, Geschäftsführer Harting Americas (links), und Fahrer Rainer Zietlow setzen mit ihrer ID.4 Challenge ein Zeichen für das Thema Langstreckenfahrten von Elektrofahrzeugen.
(Bild: Harting)

56.000 Kilometer, 97 Tage, 48 US-Bundesstaaten und 208 Stopps an Ladestationen. Das ist die Bilanz von Rainer Zietlow, Derek Collins und ihrem Volkswagen ID.4 EV. Der aktuelle Guiness World Record für die längste Reise mit einem Elektrofahrzeug in einem einzigen Land wurde damit um mehr als das Doppelte übertroffen, wie die Harting Technologiegruppe mitteilt. Der Tier-1-Supplier von VW hat das Duo bei seinem Vorhaben unterstützt.

„Der Rekord ist nicht nur ein Beweis für die Zuverlässigkeit des ID.4, sondern auch für die tatsächliche Bereitschaft der Ladeinfrastruktur in den USA“, sagt Zietlow über seinen Erfolg. Ziel der Unternehmung sei es gewesen, das Durchhaltevermögen von Elektro-Autos unter Beweis zu stellen.

„Wir wissen, dass eines der größten Hindernisse für den Umstieg auf Elektrofahrzeuge die Sorge ist, dass nicht genügend Ladestationen zur Verfügung stehen, oder dass die Fahrzeuge selbst nicht für Langstreckenfahrten geeignet sind", sagt Jon DeSouza, Geschäftsführer von Harting Americas.

Über Harting

Die Harting Technologiegruppe ist ein Anbieter von industrieller Verbindungstechnik mit 14 Produktionsstätten und Niederlassungen in 44 Ländern. Laut eigenen Angaben erwirtschafteten 2019/20 rund 5.500 Mitarbeiter einen Umsatz von 759 Millionen Euro.

(ID:47788197)