igus Weltweiter Kunststoffgleitlager-Wettbewerb „manus“
Bereits zum fünften Mal richtet igus den Wettbewerb für Kunststoff-Gleitlager-Anwendungen „manus“ aus, dieses Jahr sogar weltweit.
Anbieter zum Thema
Der „manus“ ist eine Gemeinschaftsinitiative mit wissenschaftlichen Partnern wie u.a. dem Institut für Verbundwerkstoffe (Kaiserslautern) und der Fachhochschule Köln. Beim letzten Wettbewerb vor zwei Jahren gingen über 80 zum Teil spektakuläre Einsendungen ein.
Gesucht werden erneut innovative Anwendungen mit schmier- und wartungsfreien Polymerlagern, die sich durch technische und wirtschaftliche Effizienz, Kreativität bzw. überraschende Ergebnisse auszeichnen. Teilnehmen ist ganz einfach: Zur Bewertung der Anwendung bzw. vorausgegangenen Problemstellung, dazu Fotos oder Skizzen mit Beschreibung der Lösung und Nennung der Lagerart, Teilnahmeberechtigt sind Anwender mit Vollkunststoff-Gleitlager und Kunststoff-Compounds, nicht jedoch Applikationen mit nur beschichteten Lagern.
Schmier- und wartungsfrei
Schmier- und wartungsfrei „iglidur“-Kunststoffgleitlager ersetzen heute millionenfach zu ölende oder fettende metallische Buchsen, so Gerhard Baus, Prokurist Kunststoff-Gleitlager bei igus. „Sie haben eine lange und zudem berechenbare Lebensdauer. Und mit über 10.000 Artikeln ab Lager können Konstrukteure diese Innovationen sofort einsetzen.“ Zudem lassen sich mit trocken laufenden Polymerlagern Geld sparen und die Maschinensicherheit erhöhen. einer Studie des MIT (Massachusetts Institute of Technology), Cambridge, zufolge würden sich allein in den USA die Ausfallkosten durch Mangelschmierung jährlich auf 240 Mrd. Dollar belaufen.
Nach Angaben von „manus“-Ausrichter igus bietet das Unternehmen durch praxisorientierte Forschung, einer im Umfang einmalig Datenbank sowie speziellen Fertigungsverfahren das weltweit größte Programm umweltverträglicher und berechenbarer Kunststoff-Gleitlager.
Einsendeschluss 28. Februar 2011
Dem Gewinner winken 5.000 Euro Preisgeld (2. und 3. Platz: 2.500 und 1.000 Euro). Teilnahmeunterlagen und Anmeldung hier.
(ID:362595)