PoE+ Gigabit Switch Wenn nicht viel Platz nach oben ist – für den 24-mm-Switch reicht‘s

Redakteur: Rebecca Näther |

Switche sind als Verteilerknoten industrieller Netzwerke nicht mehr wegzudenken. Für den Einbau stehen häufig nur flache Schaltschränke oder Klemmenkästen zur Verfügung und auch bei der Montage direkt im Maschinengehäuse kann der Platz sehr begrenzt sein. Für diese speziellen Einbausituationen entwickelte Spectra den PoE+ Gigabit Switch WGS-804. Er ist 24 mm dünn und lässt sich flach an der Wand oder auf der DIN-Schiene montieren.

Anbieter zum Thema

Der administrierbare Switch verfügt über acht Gigabit Ports. Vier davon sind als PoE+ Ports ausgeführt.
Der administrierbare Switch verfügt über acht Gigabit Ports. Vier davon sind als PoE+ Ports ausgeführt.
(Bild: Spectra)

Alle Anschlüsse sind servicefreundlich nach vorn herausgeführt. Der administrierbare Switch verfügt über acht Gigabit Ports. Vier davon sind als PoE+ Ports ausgeführt. Die Auswahl an zu versorgenden Powered Devices (PD) ist durch die PoE+ Technologie nochmals breiter geworden, da an den PoE+ Ports Leistungen bis 36 Watt pro Port zur Verfügung stehen. Inzwischen werden z.B. Kameras mit Schwenk-, Neige- und Zoomfunktion, 802.11n Wireless-Access-Points oder auch ThinClient-Rechner über PoE+ versorgt.

PoE+ Gigabit Switch für industrielle Netzwerke

Intelligente Managementfunktionen für die PoE-Ports wie PoE-Status, PoE-Scheduling, PoE-Power Feeding Priority und PoE-Live-Checking sollen eine hohe Sicherheit und einen effizienten Energieverbrauch garantieren. Das PoE-Scheduling bietet einen Wochenplan mit minutengenauen Zeitintervallen, in denen die PoE-Devices mit Spannung versorgt werden. Die Feeding-Priority-Funktion garantiert die vorrangige Spannungsversorgung wichtiger Devices bei Spannungsabfall. Das robuste Metallgehäuse und die Betriebstemperaturen von -40 °C bis 75 °C unterstützen den industriellen Charakter des PoE+ Gigabit Switch.

(ID:44956290)