PI-Technologie Whitepaper beschreibt Rolle von Informationsmodellen
Das neue Whitepaper „Informationsmodelle“ beschreibt deren Rolle innerhalb der PI-Technologien und zeigt den Weg zur Umsetzung von Industrie 4.0-Anwendungen auf.
Anbieter zum Thema

Profibus & Profinet International (PI) hat ein neues Whitepaper zur Informationsmodellierung veröffentlicht. Mithilfe dieses Informationsmodells verspricht sich PI laut einer Mitteilung einen leichteren Zugang zu Informationen aus Geräten, Maschinen und Anlagen. Bei der Einbindung von neuen Komponenten soll so Zeit gespart werden. Wie die Umsetzung von Informationsmodellen in der Praxis funktioniert, welche Rolle PI-Technologien dabei spielen und worauf zukünftige Schwerpunkte liegen, wurde nun in dem neu erschienenen Whitepaper beschrieben. Interessierte können es auf der Homepage von PI kostenlos herunterladen.
Erste standardisierte, offene Informationsmodelle für Profinet und IO-Link seien bereits verfügbar. Als Beispiel wird Profi Energy genannt. So bietet das Profil Mittel, um Energiemesswerte in Anlagen herstellerübergreifend zu erfassen und somit ohne großen Aufwand anderen Anwendungen wie etwa einer Energiemanagement-App zur Verfügung zu stellen.
(ID:48235596)