Baumretter Wiener Experten helfen beim Bau der nachhaltigsten Kartonagenfabrik

Pratt Industries ist ein großer Hersteller von Papier und Verpackungsmaterial, das aus voll recycelten Rohstoffen besteht. Nun wird man dort mit Know-how aus Wien noch nachhaltiger.

Anbieter zum Thema

Das wird die größte und gleichzeitig nachhaltigste Karton- und Papierverpackungsproduktion der Welt. Pratt Industrie stampft sie bis 2023 auch mithilfe des EMSR-Know-hows von Pörner aus dem Boden. Zigtausende von Bäumen würden so gerettet. Hier mehr dazu...
Das wird die größte und gleichzeitig nachhaltigste Karton- und Papierverpackungsproduktion der Welt. Pratt Industrie stampft sie bis 2023 auch mithilfe des EMSR-Know-hows von Pörner aus dem Boden. Zigtausende von Bäumen würden so gerettet. Hier mehr dazu...
(Bild: Pratt Industries)

Pratt Industries erweitert seine Produktion mit dem Bau einer, wie es heißt, nachhaltig produzierenden Großanlage für Kartonagen, die 2023 in Henderson (Bundesstaat Kentucky) in Betrieb gehen wird. Der rund 600 Millionen US-Dollar teure Neubau umfasst zwei Werke mit einer Gesamtfläche von 107.000 Quadratmetern. In der 60.000 Quadratmeter umfassenden Papierfabrik wird das zu 100 Prozent recycelte Papier dann vorbereitet, um dann in der 47.000 Quadratmeter messenden Kartonagenfabrik zu Wellpappe und Kartons verwandelt zu werden. Bei diesem Vorhaben unterstützt die Pörner Ingenieursgesellschaft aus Wien, die dazu die elektrischen Mess- und Steuerungssysteme sowie die Regeltechnik (EMSR) liefert. Mit diesem Projekt, so wird betont, verhindert Pratt Industries in Zukunft, dass pro Tag rund 25.000 Bäume der Kettensäge zum Opfer fallen.

Mit Pörner sind noch andere Partner an Bord

Pörner unterstütze übrigens bereits 2018 Pratt Industries beim Umbau einer bestehenden Kartonagenfabrik in Ohio. Weil das ein Erfolg war, erhielt Pörner nun den Auftrag für das große EMSR-Engineering-Projekt. Auch bei der Errichtung der neuen Großanlange erfolgten die Planungen wieder Hand in Hand mit dem Unternehmen Kärntner Carantec aus Klagenfurt, welche die Verantwortung für das Gesamtprojekt und für die 3D-Planung und das sogenannte Piping trägt. Ebenso beteiligt und zuständig für die Verfahrenstechnik, ist das in Ravensburg ansässige Unternehmen Eurocon.

Reiche Ausstattung für 100 Prozent grünes Papier

Pörners Leistungen umfassen das Basis- und Detail-Engineering für die EMSR-Planung inklusive Loop-Planung. Aber auch die Zuarbeit zur Aufstellung sowie die Unterstützung der Interlock- und Steuerungsdarstellung auf den R&I-Schemata gehörten dazu. Die Anlage beinhaltet dann etwa 1.700 Loops, 200 Antriebe, 700 Automatikventile und etwa 300 Regelkreise. Die Planungen erfolgen laut Pörner mit der Engineering-Software Comos.

Für Pratt Industries sei es die größte Einzelinvestition, die bisher erfolgte. Doch das Ziel zu erreichen ist wichtig, weil so die, wie es weiter heißt, fortschrittlichste und umweltfreundlichste Papierfabrik der Welt entsteht, die zugleich tausend neue Arbeitsplätze schafft.

(ID:48302010)