Das Unipower Produktprogramm wurde durch ein neues Modul zur Überwachung von Pumpen, Mühlen, Rührwerken, Mischern, Förderanlagen, Ventilatoren, Sägen etc. ergänzt. Gemessen und überwacht wird die Wirkleistungsaufnahme der Antriebsmotoren.
Die Wirkleistungsaufnahme der Antriebe steht in direktem Verhältnis zum abgegebenen Drehmoment der Welle. Mit diesem sensorlosen Prinzip lassen sich die aktuellen Belastungssituationen in einer mechanischen Anlage reaktionsschnell und sicher erfassen und überwachen.
Zwei parametrierbare min./max.-Grenzen mit frei einstellbaren Grenzwerten und Reaktionszeiten stehen zur Überwachung des Arbeitsbereichs der Anlage zur Verfügung. Mit ihrer Hilfe können motorisch betriebene Anlagen auf ihre korrekte Funktion, ihren Betriebszustand sowie prozessbedingte Reaktionen überwacht oder geregelt und wirkungsvoll vor Schäden geschützt werden.
Lastwächter mit neuem Weitbereichsnetzteil
Das HPL 500 verfügt über ein neu entwickeltes Weitbereichsnetzteil, mit dessen Hilfe das Modul in allen Netzen von 1 x 100 V bis 400 V sowie 3 x 100 V bis 575 V eingesetzt werden kann. Die Versorgung erfolgt über die Messspannung. Zudem verfügt das Modul über einen integrierten Stromwandler für einen Messbereich von 0,5 bis 40 A, der sich durch externe Wandler beliebig erweitern lässt.
Montage ortsunabhängig vom Antrieb
Analoge Ausgänge und Relaisausgänge machen das Gerät zu einem idealen kompakten Nachrüstbaustein zur Steigerung der Anlagen- und Produktionssicherheit. Die Montage des HPL 500 erfolgt im Schaltschrank auf einer DIN–Hutschiene unabhängig vom Standort des Antriebs.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.