Sensorik Witt Sensoric wird Teil der Pepperl+Fuchs Gruppe
Pepperl+Fuchs will damit seine Position im Bereich der Zugangsautomation stärken.
Anbieter zum Thema

Zum Jahreswechsel hat die Pepperl+Fuchs Gruppe Zuwachs bekommen. Wie das Unternehmen mitteilt, ist das Berliner Unternehmen Witt Sensoric nun Teil der Gruppe. Witt Sensoric hat sich vor allem auf die Entwicklung und Produktion von Sicherheitssensorik für die Torindustrie spezialisiert.
„Mit der Akquisition von Witt Sensoric wollen wir unsere Position im Bereich der Zugangsautomation ausbauen und stärken“, sagt Gunther Kegel, Vorstandsvorsitzender der Pepperl+Fuchs SE. Witt Sensoric wurde 1993 gegründet und beschäftigt laut eigenen Angaben aktuell über 60 Mitarbeiter. Jörg Brech, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von Witt Sensoric, erhofft sich durch die Partnerschaft einen Vorteil durch den Zugang zu Pepperl+Fuchs-Technologien.
Über Pepperl+Fuchs
Das Mannheimer Unternehmen ist in der Automatisierungsindustrie tätig. Sein Portfolio konzentriert sich auf Fabrikautomation und die Prozessindustrie. Gegründet wurde das Unternehmen bereits 1945 und beschäftigt heute 6.000 Mitarbeiter. Laut eigenen Angaben erwirtschaftet Pepperl+Fuchs in den globalen Märkten mit industriellen Sensoren und Produkten für den Explosionsschutz etwa 780 Millionen Euro Umsatz.
(ID:47912284)