:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1814200/1814230/original.jpg)
Gesponsert
Strobl GmbH Workshop ‘Sichere Betriebsartenwahl‘ von Bihl+Wiedemann
Erfahren Sie im Workshop von Bihl+Wiedemann am 20.02.2019, wie einfach und komfortabel bis zu sechs Instanzen für unterschiedliche Anlagenteile mit jeweils fünf verschiedenen Betriebsarten mit AS-Interface über Standard-HMIs frei konfiguriert werden können.

Die sicherheitstechnische Bewertung von Betriebsarten gewinnt in der Automatisierung zunehmend an Bedeutung. Risiken wie die Beschädigung einer Maschine und vor allem die Verletzungsgefahr für den Bediener sollen dadurch minimiert werden. Bei der sicheren Betriebsartenwahl kommt es darauf an, für jeden Anwendungsfall – etwa das Einrichten bzw. die Inbetriebnahme einer Maschine, das Wechseln eines Werkzeugs oder für Reinigungs- und Servicearbeiten – die passenden Schutzfunktionen so einfach und komfortabel wie möglich zur Verfügung zu stellen.
Bihl+Wiedemann hat die sichere Betriebsartenwahl jetzt als zertifizierten Baustein im Safety Monitor der neuesten ASi Safety Gateway Generation mit OPC UA Schnittstelle realisiert. Nach einem kurzen einleitenden Theorieteil über ASi und ASi Safety wird die einfache Konfiguration und Inbetriebnahme von AS-Interface Anwendungen mit ASi Control Tools360 und ASIMON360 vorgestellt. Ein wesentlicher Bestandteil davon wird die sichere Betriebsartenwahl sein. Weitere Themen des Tages sind die umfangreichen Diagnosemöglichkeiten bei AS-Interface sowie die Ferndiagnose der ASi Gateways von Bihl+Wiedemann über OPC UA und Webserver.
Da die Teilnahmeplätze begrenzt sind, nutzen Sie Ihre Chance und melden Sie sich heute noch online an.
(ID:45737830)