:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1788500/1788579/original.jpg)
Robotik Yaskawa investiert weiter in Europa
Der japanische Technologiekonzern Yaskawa investiert erneut in zwei Großprojekte mit mehr als 10.000 m² Produktions- und Bürofläche und einer Investitionsumme von über 10 Millionen Euro: in Nantes, Frankreich, wird ein neues Gebäude gebaut und in Torsås, Schweden, entstehen eine neue Fabrikhalle.
Firmen zum Thema

Vor wenigen Monaten hat Yaskawa zwei größere Investitionsprojekte bekannt gegeben: In Slowenien entstehen ein neues europäisches Robotik-Entwicklungszentrum und eine neue Roboterproduktion, in Allershausen bei München wird das Headquarter der Roboter-Division um 5000 m² Nutzfläche erweitert. Jetzt gibt der Robotikhersteller bekannt, auch in Frankreich und Schweden die Standorte um insgesamt über 10.000 m² Fläche zu erweitern. Die Neuprojekte sind Teil der Unternehmensstrategie für die Region Europa und Afrika.
Drives, Motion und Control sowie Robotics unter einem Dach
Am neuen Standort in Nantes werden die Produktbereiche ‚Drives, Motion und Control‘ sowie ‚Robotics‘ für den französischen Markt unter einem Dach zusammengeführt. „Wir verdoppeln die Fläche und können so unsere Kunden effizienter bedienen“, sagt Xavier Lucas, Präsident Yaskawa Frankreich. Das neue Gebäude entsteht an der Autobahn A83, wenige Kilometer vom Flughafen Nantes entfernt.
Über das Bauprojekt in Frankreich hinaus wird in Torsås, Schweden, das bestehende Verwaltungsgebäude umgebaut. Zudem entstehen eine neue Fabrikhalle mit 2600 m² sowie neue Büroarbeitsplätze mit einer Fläche von 300 m². Die Fertigstellung der neuen Gebäude ist für Ende 2018 geplant.
Stärkung des Entwicklungs- und Applikations-Engineering
In Schweden und Slowenien will Yaskawa Positionierer, Fahrbahnen, Vorrichtungen sowie standardisierte Schweißzellen für gesamt Europa und Afrika fertigen. Darüber hinaus fertigt Yaskawa in Schweden Greifer für die Getränkeindustrie in Europa. Auch die Entwicklung und Fertigung spezieller Robotersysteme für die automatische Reparatur von Holzpaletten betreibt Yaskawa von Schweden aus.
Dieser Artikel erschien zuerst auf unserem Schwesternportal konstruktionspraxis.de.
(ID:44760212)