Fluke Networks stellt den DSX-8000 CableAnalyzer als das erste Feld-Messgerät vor, das für alle Anforderungen der Standards für Feld-Messgeräte der Kategorie 8 unabhängig zertifiziert ist und entsprechende Freigaben hat.
Der DSX-8000 ist das aktuellste Mitglied der Versiv-Produktfamilie zur Kabelzertifizierung und setzt die Tradition des Unternehmens fort, Produkte zu entwickeln, mit deren Hilfe Datakom-Installateure auf schnellere, präzisere und rentablere Weise System-Garantien im Kupfer- und Glasfaserbereich erzielen sollen.
„Intertek hat bestätigt, dass der DSX-8000 CableAnalyzer von Fluke Networks die Anforderungen von ANSI/TIA-1152-A Level 2G an die Messgenauigkeit erfüllt“, so Antoine Pelletier, Project Engineer – ICT Cabling Products Testing, Intertek.
Kategorie 8 für 25- und 40-Gigabit-Ethernet-Netzwerke
Mit der Einführung eines Feld-Messgerätes verfügen Planer und Installateure jetzt über die Mittel, die sie benötigen, um Cat 8 zur Unterstützung von 25- und 40-Gigabit-Ethernet-Netzwerken bereitzustellen.
Daten dieses Cat 8 Feld-Messgeräts:
Permanent Link- und Channel-Adapter mit vollem 2 GHz-Bereich, was eine Feld-Zertifizierung von TIA Cat 5 bis 8 und ISO/IEC Class C bis FA sowie I/II (Class II-Adapter werden im Sommer 2017verfügbar sein) möglich macht
Messzeit: Cat 6A-Zertifizierung in 8 Sekunden
von Herstellern von Cat 8-Lösungen freigegeben
kann die Durchgängigkeit des Schirms über die gesamte Kabelstrecke gemäß den Anforderungen für Messgeräte der Stufe 2G messen
Testgerät, mit dem die optionalen Wider-Unsymmetrie Messungen vorgenommen werden können, die unerlässlich sind, um den Einsatz moderner PoE-Systeme zu gewährleisten
Paduit, ein Anbieter von Netzwerk-Lösungen, hat den DSX-8000 ebenfalls freigegeben und bestätigt, dass das Feld-Messgerät alle Cat 8-Anforderungen erfüllt.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.