CAD-Software Zuken verbessert Gruppen-Handling und Design-Effizienz von Cadstar
In der neuen Version 16 wurde Cadstar von Zuken um zahlreiche Verbesserungen und zusätzliche Funktionen erweitert, die in Summe dazu beitragen, die Effizienz in der Leiterplatten-Entwicklung zu steigern. Dazu zählen insbesondere verbesserte Funktionen für Gruppenbearbeitung und Leiterbahnentflechtung (Routing) sowie eine Reihe von Optimierungen im Bereich Highspeed-Design.
Anbieter zum Thema

Mit dem Design Editor von Cadstar können jetzt Elemente einer Gruppe ausgewählt und bearbeitet werden, ohne die Gruppierung vorher aufzuheben. Dazu Jeroen Leinders, Cadstar Worldwide Sales Manager bei Zuken: „Das Vermeiden von Fehlern ist eine der besten Methoden, einen Vorsprung vor dem Wettbewerb zu sichern. Das gilt insbesondere bei Designs, die schnell zur Produktionsreife gebracht werden müssen: Beim Aufheben von Gruppierungen besteht immer das Risiko, dass bei der erneuten Gruppierung Fehler auftreten. Durch diese einfache Verbesserung bleibt den Anwendern mehr Zeit, sich auf das eigentliche Design zu konzentrieren und die Qualität zu optimieren.“
Gesteigerte Effizienz durch vereinfachte Bedienung
Die wichtigsten Verbesserungen im Bereich Bedienung und Handhabung im Überblick:
- Schnelleres Erstellen von Formen im Design Editor durch die Eingabe von genauen Längen und Koordinatenwerten.
- Ein neues Hand-Werkzeug vereinfacht das Verschieben des Bildausschnitts während der Befehlsausführung, wie z. B. dem Verschieben von Bauteilen.
- Verbessertes Verschieben von Durchkontaktierungen in P.R.Editor durch optimierte Pusher- und Spring-Back-Algorithmen ähnlich wie beim Activ-45-Routing.
- Automatische Anpassung bestehender Verlängerungsblocks beim Activ-45-Routing und beim Verschieben von Bauteilen.
- Die Verlängerungsfunktion im P.R.Editor greift jetzt auch auf einzelne Pinpaare zu. Dieses Verfahren liefert bessere Ergebnisse, da bei der Verlängerung die Constraints für Laufzeitdifferenzen und überlappende Constraints besser aufgelöst werden.
Highspeed-Design-Funktionen
Das Platzierungs- und Entflechtungswerkzeug P.R.Editor ergänzt die aktuellen Erweiterungen von Cadstar im Bereich Highspeed-Design und unterstützt jetzt auch das Routing mit Impedanzausgleich. Mit dieser Methode können Entwickler das Routing nach JEDEC-Standards vornehmen und DDR3-Leistungsvorgaben erfüllen. Dies hilft, die Anzahl der Design-Iterationen zu reduzieren und ermöglicht die Optimierung der Layouts für hohe Taktraten. (mz)
(ID:43502736)