gesponsertMessen, Testen, Prüfen Zuverlässig und präzise: 40 Jahre Voltcraft

|

Gesponsert von

Qualität, Innovationskraft und die Nähe zu den Anforderungen der Zielgruppe: Für diese Werte steht die Marke Voltcraft seit vier Jahrzehnten, wie dieser Produktüberblick beweist.

Ob elektrische Messtechnik und Umweltmesstechnik, Spannungsversorgung und Netzteile, Ladetechnik und Powerbanks, Batterien und Akkus oder Endoskope: Voltcraft bietet für jeden technischen Einsatzzweck die passenden Produkte. © Conrad Electronic
Ob elektrische Messtechnik und Umweltmesstechnik, Spannungsversorgung und Netzteile, Ladetechnik und Powerbanks, Batterien und Akkus oder Endoskope: Voltcraft bietet für jeden technischen Einsatzzweck die passenden Produkte. © Conrad Electronic
(Bild: Conrad Electronic)

Ob Messgeräte, Spannungsversorgung oder Ladetechnik: Profis in der Automatisierungs-, MSR- oder Maschinentechnik sowie in Elektronik und Entwicklung haben die solide Verarbeitung sowie die innovative Technik von Voltcraft Geräten zu schätzen gelernt. Seit vier Jahrzehnten bewähren sie sich in der Praxis und zeichnen sich durch ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. 40 Jahre – für die Elektronikbranche ist das eine kleine Ewigkeit. Umgekehrt heißt das: Nur wirklich erfolgreiche Marken können sich so lange auf dem Markt behaupten. Voltcraft ist eine von ihnen.

Ohne Innovation kein Fortschritt

Einer, der bereits seit über 30 Jahren die Marke eng begleitet, ist Harald Lehner, Head of Sales bei Voltcraft. Lehner kennt die mehr als 1.700 Voltcraft Produkte wie seine Westentasche – und weiß ganz genau, welche Anforderungen die tägliche Arbeit an Mess-, Lade und Netztechnik stellt: „Das Arbeitsumfeld, in dem unsere Geräte zum Einsatz kommen, wandelt sich rasant und auch das Rad der technischen Innovationen dreht sich immer schneller. Deshalb entwickeln sich auch unsere Produkte dynamisch, um das Arbeiten mit ihnen ständig weiter zu optimieren und zu vereinfachen.“ Kein Wunder also, dass viele Voltcraft Geräte in den vergangenen vier Jahrzehnten bei ihrer Markteinführung mit technischen Features überzeugten und überzeugen, die so von der Konkurrenz gar nicht oder erst viel später ins Portfolio aufgenommen wurden.

Messgenauigkeit ab Werk

Auch die Verarbeitung der Voltcraft Geräte stimmt. Produziert werden sie in geprüften Fertigungsstätten, die den hohen Qualitätsstandard des europäischen Marktes entsprechen. Strenge Qualitätskontrollen sorgen dafür, dass die Produkte sämtliche nationalen bzw. internationalen Sicherheitsstandards wie CE, VDE und ISO erfüllen. Neben den hohen technischen Qualitätsanforderungen werden selbstverständlich auch die RoHS- und REACH-Richtlinien eingehalten. Und weil es beim Testen und Messen in erster Linie um Genauigkeit geht, sind die Voltcraft Messgeräte standardmäßig werkskalibriert (ohne Zertifikat). Darüber hinaus bietet Conrad Electronic für fast jedes Messgerät, gegen Aufpreis eine amtliche Kalibrierung an, mit Zertifikat nach DIN EN ISO 9001:2015 oder auch nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 (DAkkS-akkreditiertes Labor).

Mess- und Prüfgeräte für das Labor

Die Anforderungen an die moderne Messtechnik werden immer anspruchsvoller. Voltcraft modernisiert und entwickelt seine Messgeräte deshalb ständig weiter: Im Sortiment sind Bench-Type Multimeter mit höchster Präzision oder Funktionsgeneratoren mit exzellentem Funktionsumfang zu finden. Bei den Scopes wird das Augenmerk auf die Digitaltechnik gelegt und Mixed-Signal-Oszilloskope, kurz MSO, wurden in die Produktfamilie aufgenommen.

Aber nicht nur Ausstattung und Funktion stehen im Fokus, auch das Design ist modernen Ansprüchen angepasst: Oszilloskope, Funktionsgeneratoren, Tischmultimeter und Labornetzteile gibt es in zeitloser schwarzer Optik; das trägt den Wünschen von Design-Enthusiasten Rechnung, die das farblose Lichtgrau auf den Messplätzen verbannen möchten.

Handliches Gerät für exakte Messungen: Das DSO-5104H Hand-Oszilloskop von Voltcraft eignet sich ideal für den mobilen Einsatz
Handliches Gerät für exakte Messungen: Das DSO-5104H Hand-Oszilloskop von Voltcraft eignet sich ideal für den mobilen Einsatz
(Bild: Conrad Electronic)

(Bild: Conrad Electronic)

Geeignet für den mobilen Einsatz

Auch das kompakte digitale Voltcraft Hand-Oszilloskop DSO-5104H kommt in schickem Schwarz daher. Außerdem ist es mit einem Tragegurt ausgestattet und kann so praktisch und flexibel in verschiedenen Settings eingesetzt werden. Als solides Messgerät für den mobilen Einsatz mit einem Gewicht von 1,7 kg verfügt es über 2 Kanäle mit 100 MHz Bandbreite und kann Messungen mit bis zu 40 Minuten Länge aufzeichnen.

Die Messung erfolgt bei niedrigem Hintergrundgeräusch und die Ergebnisse werden auf dem 8 Zoll (20.32cm) Farb-LCD-Touchscreen mit einer Auflösung von 800 x 600 Pixel angezeigt. Die maximale Samplingrate des Oszilloskops liegt bei bis zu 1 GS/s und die unterschiedlichen Testköpfe, die verstellbar und im Lieferumfang enthalten sind, machen flexibles und variables Messen möglich. Ebenfalls mitgeliefert wird ein USB-Kabel, mit dem sich die gemessenen Daten schnell auf den PC übertragen lassen. Die Echtzeit-Darstellung von Amplituden auf dem PC ist ebenso realisierbar wie mehrere Trigger-Arten und Schnittstellen.

Die Voltcraft WB-500 gibt mittels Infrarotbildern und mithilfe zahlreicher technischer Features Aufschluss über die thermischen Verhältnisse von Anlagen, Geräten und Gebäuden.
Die Voltcraft WB-500 gibt mittels Infrarotbildern und mithilfe zahlreicher technischer Features Aufschluss über die thermischen Verhältnisse von Anlagen, Geräten und Gebäuden.
(Bild: Conrad Electronic)

Zuverlässige Wärmebilder

Mit Bolometermatrix und IR-Auflösung von 384 x 288 Pixeln bietet die 50-Hz-Wärmebildkamera WB-500 von Voltcraft zuverlässige Messungen für den professionellen Einsatz. Die Kamera erfasst einen Temperaturbereich von -20°C bis +650°C, Abweichungen werden bereits ab 0,08°C erkannt. Für übersichtliche Anzeige der Messwerte sorgt ein komfortables 3,5-Zoll-Display mit Touchscreen und bis zu 32-fachem Digitalzoom, wobei verschiedene Darstellungsoptionen verfügbar sind. Ein weiteres hilfreiches Feature: Der Laser-Distanzmesser für den Bereich von 0,05 m bis 30 m.

(Bild: Conrad Electronic)

Interne Bildanalysetools unterstützen die Auswertung der mit der Voltcraft WB-500 ermittelten Daten, die sowohl als visuelle Bilder, IR-Bilder oder Videos im MPEG-4-Format gespeichert werden können. USB- und HDMI-Schnittstellen sorgen für reibungslosen Datentransfer. Die Übertragung von Bildern sowie ein Echtzeit-Video-Stream zwischen Kamera und PC ist sogar kabellos per WLAN möglich. Die Voltcraft WB-500 verfügt über eine 8-GByte-Micro-SD-Karte, die im Lieferumfang enthalten ist, sowie eine interne 3,4 GByte-EMMC. Größere Datenmengen können bei Bedarf außerdem auf einer bis zu 32 GBbyte-SD-Karte gespeichert werden.

Alles zu den Voltcraft Jubiläums-Neuheiten, zu limitierten Sondereditionen bestehender Serienprodukte und spezielle Themenwelten rund ums Messen, Testen und Prüfen gibt es hier:

(ID:48556490)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung