IoT-Infrastruktur: Die 25+ smartesten Städte der Welt
Austin (Texas) hat eine Private Public Partnership ins Leben gerufen, um ein elektrisches Car-Sharing-Programm für Stadtviertel zu starten, die eine Unterversorgung mit öffentlichen Nahverkehr aufweisen. Ferner gibt es eine Initiative für intelligente Stromnetze und digitale Zähler (smarts grids, smart meters) zur Optimierung der Abrechnung und Energieeffizienz. Die Stadt überarbeitet ihre Strategie zur Benachrichtigung der Bewohner und der Rettungsdienste bei drohenden Überschwemmungen Auch der Einsatz von autonomen Elektrofahrzeugen in der Zukunft wird überdacht. Austin bietet zudem kostenloses öffentliches Wi-Fi in Parkanlagen und testet derzeit die Einführung eines 5G-Netzwerks.
(Bild: gemeinfrei)
2/26 Zurück zum Artikel