Isolationswächter Isolationsüberwachung an DC-Ladestationen

Redakteur: Gudrun Zehrer

Der Isolationswächter RN 5897/020 der Varimeter IMD Familie von Dold kommt speziell bei DC-Ladestationen nach der Norm IEC/EN 61851-23 zum Einsatz und übernimmt die Überwachung während des Ladevorgangs von der Ladesäule bis in das Fahrzeug hinein.

Anbieter zum Thema

Neben der Überwachung von DC-Ladestationen lässt sich der Isolationswächter RN 5897/020 auch zur Überwachung von ungeerdeten AC-, DC-, AC/DC-Netzen, USV-Anlagen, Netzen mit Frequenzumrichtern bzw. Gleichstromantrieben, Batterienetzen und mobilen Stromerzeugern einsetzen.
Neben der Überwachung von DC-Ladestationen lässt sich der Isolationswächter RN 5897/020 auch zur Überwachung von ungeerdeten AC-, DC-, AC/DC-Netzen, USV-Anlagen, Netzen mit Frequenzumrichtern bzw. Gleichstromantrieben, Batterienetzen und mobilen Stromerzeugern einsetzen.
(Bild: E. Dold & Söhne)

Die Anzahl der Elektrofahrzeuge nimmt stetig zu. Somit wird auch die Erweiterung der Ladesäuleninfrastruktur vorangetrieben, denn DC-Ladestationen sind laut Dold die erste Wahl, wenn Elektrofahrzeuge innerhalb kürzester Zeit aufgeladen werden sollen. Beim Ladevorgang muss die elektrische Sicherheit unbedingt gewährleistet sein. Hierzu wird ein ungeerdetes DC-Stromversorgungssystem (IT-Netz) mit Isolationsüberwachung durch ein Isolationsüberwachungsgerät (IMD) aufgebaut. Der Anwender darf zu keiner Zeit einer Gefahr durch hohe Spannungen (bis zu 1000 V) ausgesetzt werden. Hierfür hat Dold speziell für DC-Ladestationen eine intelligente Lösung zur Isolationsüberwachung entwickelt.

Überwachung von der Ladesäule bis ins Fahrzeug

Der Isolationswächter RN 5897/020 der Varimeter IMD Familie kommt speziell bei DC-Ladestationen nach der Norm IEC/EN 61851-23 zum Einsatz und übernimmt die Überwachung während des Ladevorgangs von der Ladesäule bis in das Fahrzeug hinein. Kennzeichnend für das Gerät ist die kurze Ansprechverzögerung von ≤ 1s, eine Nennspannung bis zu DC 1000 V mit Vorschaltgerät sowie die Erkennung von unsymmetrischen als auch symmetrischen Isolationsfehlern. Die integrierte Spannungsmessung sorgt für eine zuverlässige Ermittlung des Isolationswiderstandes im IT-Netz. Der Isolationswächter verfügt zusätzlich über einen Selbsttest. Dieser erfolgt automatisch nach Power-On und nach jeder vollen Betriebsstunde.

Auch andere Netze überwachbar

Neben der Überwachung von DC-Ladestationen kann der Isolationswächter RN 5897/020 auch zur Überwachung von ungeerdeten AC-, DC-, AC/DC-Netzen, USV-Anlagen, Netzen mit Frequenzumrichtern, bzw. Gleichstromantrieben, Batterienetzen und mobilen Stromerzeugern eingesetzt werden.

Technische Merkmale:

  • Ansprechverzögerung von ≤ 1s
  • Nennspannung bis 1000 V DC mit Vorschaltgerät
  • Integrierte Spannungsmessung
  • Selbsttest-Funktion

(ID:45632033)