Mach´ was Gescheites - Elektrotechniker auf Abwegen
Vom Bauernhof an die Spitze bei Thyssen Krupp. Das ist der Weg des am 25. Mai 1960 in Bopfingen geborenen Vorstandsvorsitzenden Heinrich Hiesinger. Aber es gibt auch interessante Zwischenstationen im Leben des Schwaben. Hiesinger ist nämlich eigentlich promovierter Elektroingenieur. Nach dem Abitur studierte er an der Technischen Hochschule in München Elektrotechnik und erlangte dort 1991 die Doktorwürde. 1992 fing Hiesinger bei Siemens an, 1999 übernahm er dort die Leitung des Geschäftsgebietes Siemens Metering in Zug in der Schweiz, die heute unter dem Namen Landis+Gyr arbeitet. Ein Jahr später berief ihn der Konzern in den Bereichsvorstand von Power Transmission and Distribution. 2003 trat Hiesinger wieder die Reise in die Schweiz an, als Vorsitzender des Bereichsvorstands und Vorsitzender der Geschäftsleitung der Siemens Building Technologies AG. Nach verschiedenen Turbulenzen im Zuge der Korruptionsaffäre bei Siemens, in die der Konzern sich 2007 verstrickt hatte, übernahm Hiesinger den Posten von Johannes Feldmayer im Zentralvorstand. Anfang 2008 fiel ihm die Leitung des neu gegründeten Siemens Sector Industry zu. Nach zwei Jahren, am 4. Mai 2010, erklärte Thyssen Krupp, dass Hiesinger ab Januar 2011 die Nachfolge von Ekkehard Schulz als Vorstandsvorsitzender antreten solle.
(Thyssen Krupp)
12/20