Mach´ was Gescheites - Elektrotechniker auf Abwegen
„Herzilein, du mußt nicht traurig sein, ich weiß, du bist nicht gern allein...“ - Diese Liedzeilen haben viele schon einmal gehört. Mit „Herzilein“ landeten die Wildecker Herzbuben ihren ersten großen Hit in der Welt der Volksmusik. Doch der Trompeter und Akkordeonspieler des Duos, Wolfang Schwalm, kennt sich auch im Bereich der Elektrotechnik aus. Am 16. August 1954 in Görzhain geboren, erlernte der Hesse zunächst den Beruf des Elektroinstallateurs. Später arbeitete er als Abteilungsleiter eines Großhandelsunternehmens. Schwalm sang zusammen mit Wilfried Gliem für Die Curocas, die Begleitband des Schlagersängers G. G. Anderson. 1989 machten sich die beiden mit „Herzilein“ quasi selbstständig. Der Erfolg wuchs und die Wildecker Herzbuben traten in Rundfunk und Fernsehen auf, gingen auf Tourneen und erhielten zahlreiche Auszeichnungen. Bereits seit 25 Jahren stehen die Musiker mit Titeln wie „Zwei Kerle wie wir“ oder „Hallo Frau Nachbarin“ auf der Bühne.
(Bild: Ruth Moschner Fanclub unter CC BY-SA 3.0-Lizenz, wikipedia.org)
17/20