Die Verlaufsdaten zeigen exakt, wann eine Maschine stand, wann die effektiven Produktionszeiten waren und wann sie im Stand-by war. Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Anlagenteilen werden offensichtlich. Energiekosten lassen sich für verschiedene Produktionszustände ebenso gewinnen wie für ein Produktionslos oder Stück. Dies unterstützt Hersteller dabei, die immer häufiger aufkommende Forderung von Kunden nach exakten Stückkosten, bauteilbezogenen Energiekosten oder CO2-Verbrauch pro hergestelltem Bauteil zu erfüllen. Zustandsüberwachungen ermöglichen ein Predictive Maintenance: Sie geben Hinweise auf Defekte, bevor sich diese in einer verminderten Produktivität oder Qualität zeigen. So kann ein gesamtes System in Echtzeit überwacht und die Produktion übergreifend optimiert werden. Trotz des Funktionsumfangs ist die Econ 3 Software laut dem Hersteller intuitiv nutzbar. Jeder Anwender kann die für ihn wichtigsten Analysen und Berichte bestimmen, die fortan gleich nach dem Login auf dem Dashboard erscheinen und auf Wunsch regelmäßig per E-Mail versandt werden. In einzelne Zeiträume kann der Nutzer wie beim Smartphone hineinzoomen, um noch detailliertere Analysen mit höherer zeitlicher Auflösung zu bekommen. Auch Maschinen- und Anlagenbauer erhalten Prozess- und Zustandsdaten ihrer Maschinen im reellen Betrieb und damit eine Basis für den After-Sales-Service und die Weiterentwicklung ihrer Maschinen. Zudem besteht die Möglichkeit von temporären Messungen, die oft schon erste Ansätze für eine Optimierung beim Kunden bietet. [kun]
* *Dr. Stephan Theis, Geschäftsführer Econ Solutions
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.