Fertigung Neue Richtlinie für Big-Data-Anwendungen veröffentlicht

Quelle: VDI |

Anbieter zum Thema

Die Richtlinie soll dabei helfen, Big Data effektiv einzusetzen und die eigenen Prozesse in der Fertigung zu verbessern.

Big Data kann einen starken Mehrwert für die Produktion liefern.
Big Data kann einen starken Mehrwert für die Produktion liefern.
(Bild: nateejindakum - stock.adobe.com)

Der VDI hat eine neue Richtlinie zu Big Data veröffentlicht. Laut einer Mitteilung geht es bei „VDI/VDE 3714 Blatt 6“ darum, die Nutzer von Big Data bei der Vorbereitung, Entwicklung und Inbetriebnahme bestimmter Anwendungen sowie ihrem nachhaltigen Einsatz zu unterstützen. Die Anwendungen sollen dann verlässlichere Entscheidungsgrundlagen schaffen, um Produkte und Produktionsprozesse ökonomisch, ökologisch und technisch zu verbessern.

Für Praktiker und Entscheider

Laut VDI soll die Richtlinie die Vielfalt der in den vergangenen Jahren durch Forschungs-, Entwicklungs- und Praxisarbeiten entstandenen Erkenntnisse aufarbeiten. Sie betrachte gängige Ansätze, Methoden und Metriken zur objektiven Beurteilung der Güte von datengetriebenen Modellen sowie zur Bewertung der Eignung dieser für spezifische Anwendungen. Zur Zielgruppe gehören dabei Praktiker und Entscheider aus der Fertigungs- und der Prozessindustrie.

Interessierte können die Richtlinie auf der Homepage des Beuth Verlags bestellen.

(ID:48726858)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung