Messsystem

Nicht für die Tonne: Energiemanagement in der Abfallverwertung

Seite: 2/2

Anbieter zum Thema

Zur Vorbereitung auf die Zertifizierung wurden seit 2012 nach und nach Energiezähler von Socomec in die mehr als 40 der stromintensivsten Standorte eingebaut. Aufgrund der vielseitigen Tätigkeiten der Alba Group werden die Diris Digiware-Messsysteme in verschiedensten Bereichen und unter unterschiedlichsten Umgebungsbedingungen eingesetzt. In komplexen Anlagen werden im ersten Schritt häufig der Gesamtenergieverbrauch sowie der Verbrauch einzelner Bereiche oder Anlagenteile erfasst, um Transparenz zu schaffen und erstes Verbesserungspotential aufzudecken. Oft erfolgt in einem zweiten Schritt die Erweiterung der Messtechnik für ausgewählte Anlagenbereiche beziehungsweise Aggregate, was durch die modulare Bauweise des Messsystems relativ einfach und kostengünstig umgesetzt werden kann. Zudem kann das System bei vorhandener Netzwerkanbindung bei Bedarf aus der Ferne konfiguriert und angepasst werden.

Nicht-elektrische Messgrößen einbinden

Das Messsystem hat sich laut Alba bewährt. Über das interne Energiemanagement hinaus betätigt sich das Energiemanagement-Team auch als Dienstleister für die Einführung von Energiemanagementsystemen und die Durchführung von Energie-Audits bei externen Unternehmen. Bei weiteren internen Projekten der Alba Group soll ebenfalls wieder Energiemesstechnik von Socomec eingesetzt werden. So war beispielsweise geplant, im Jahr 2017 weitere Standorte mit den Produkten des Herstellers auszustatten. Darüber hinaus werden zusätzlich zum Stromverbrauch zunehmend Messgrößen wie Temperatur und Luftfeuchte für das Energiemanagementsystem benötigt, damit weitere Einflussfaktoren auf den Energieverbrauch bestimmt werden können und sich weiteres Einsparpotenzial erschließen lässt. Die nicht-elektrischen Messgrößen können dann ebenfalls mit Hilfe von Optionsmodulen ausgelesen, verarbeitet und aufgezeichnet werden.

* Steffen Breiter, Marketing Manager Germany, Socomec

(ID:45161187)