Getriebemotor Plattform für individuelle Getriebemotoren

Seinen neuen Schrägverzahnungsmotor bietet Bonfiglioli über die neue Evox-Plattform an. Hier lässt sich der Motor dank modularer Bauweise anwendungsspezifisch zusammenstellen. So sollen die Anpassungsfähigkeit erhöht und Lieferzeiten verkürzt werden.

Anbieter zum Thema

Die ersten Produkte der Evox-Getriebemotorplattform sind der neue Schrägverzahnungsgetriebemotor CP in Kombination mit den neuen asynchronen Premium-Hochleistungs-Elektromotoren IE3/NEMA.
Die ersten Produkte der Evox-Getriebemotorplattform sind der neue Schrägverzahnungsgetriebemotor CP in Kombination mit den neuen asynchronen Premium-Hochleistungs-Elektromotoren IE3/NEMA.
(Bild: Bonfiglioli)

Die Ziele, die Bonfiglioli mit der Entwicklung der Evox-Getriebemotorplattform verfolgt, sind Effizienz, Zuverlässigkeit, Modularität und Leistung. Die Plattform lässt sich flexibel an Marktveränderungen anpassen und soll so jederzeit dem Stand der Technik entsprechen. Das funktioniert aufgrund eines erweiterten Modularitätskonzeptes mit einer breiten Auswahl an Einzelteilen.

Schrägverzahnungsmotor erstes Produkt der Evox-Plattform

Die ersten Produkte der Evox-Getriebemotorplattform sind der neue Schrägverzahnungsmotor CP in Kombination mit den neuen asynchronen Premium-Hochleistungs-Elektromotoren IE3/NEMA. Die Synergien zwischen diesen beiden neuen Konzepten sollen ein effizientes, starkes, kompaktes und einfaches Getriebemotor-Ökosystem schaffen. Die schrägverzahnten Getriebe werden zunächst in 6 verschiedenen Größen angeboten: 55, 100, 200, 335, 500, 650 Nm mit einer Motorleistung zwischen 0,12 kW und 15 kW IE3.

Die Bauteile auf der Evox-Plattform weisen ein einfaches und klares Design auf, das sich für jede Anwendungsumgebung eignet. Optional gibt es einen C3/C4-Oberflächenschutz oder eine ATEX-Klassifizierung (Explosionsschutz).

Neuartiges Schmierkonzept erlaubt jede Montageposition

Das Evox-CP-Getriebe eignet sich aufgrund der reduzierten Spielkonfiguration im Standardkatalog auch für anspruchsvolle Anwendungen mit höherer Präzision. Ein neuartiges Schmierkonzept sorgt dafür, dass der Getriebemotor in jeder Montageposition verwendet werden kann. Somit eliminiert das Evox CP auch jede von Kunden erfasste Reibung. Ölstand und die Konfiguration der Ölstopfen müssen nicht aufwändig geändert werden. Dies gibt den Anwendern die Freiheit und Flexibilität, das Produkt in jeder Position zu verwenden.

Die Getriebemotoren sind sowohl in kompakten als auch in IEC-Flanschausführungen erhältlich. Kunden können so zwischen einem standardisierten Motor und einer größenoptimierten Konfiguration wählen. Der BXN-Motor, der IEC-Standard- und der kompakte MXN-Motor verfügen meist über dieselben Konfigurationen und Optionen, einschließlich der dynamischen Bremsen, Inkremental- und Absolutwertgeber, Thermosensoren und Schalter.

Ergänzendes zum Thema
Sechs Fragen an Matteo Canepa

Matteo Canepa ist Global Product Marketing & Project Management Manager bei Bonfiglioli.
Matteo Canepa ist Global Product Marketing & Project Management Manager bei Bonfiglioli.
( Bild: Bonfiglioli )

Herr Canepa, können Sie uns kurz erklären, wie die Evox-Plattform funktioniert?

Die Evox-Plattform arbeitet mit modularen Komponenten, die leicht zu montieren sind und einfach in Standardversionen integriert werden können. So verbessern wir die Anpassungsfähigkeit der Getriebemotoren an spezifische Kundenanwendungen und verkürzen die Lieferzeiten ab Bestellung.

Welche Vorteile bietet die Plattform den Anwendern?

Mithilfe der Plattform können wir präzise auf Kundenbedürfnisse eingehen. Dank eines neuartigen Schmierkonzepts lässt sich die Getriebeeinheit beispielsweise in jeder möglichen Position montieren, und nicht nur in den sechs klassischen, die in den Produktkatalogen zu sehen sind. Ein weiteres wichtiges Merkmal sind die neun Pin-Klemmbretter. Diese ermöglichen, verschiedene Spannungen zu verbinden.

Auf der Plattform sind zunächst die neuen schrägverzahnten Strinradgetriebemotoren CP erhältlich. Ab wann sind diese konkret verfügbar?

Neben den Evox-CP-Getriebemotoren sind auch die Evox-Asynchronmotoren BXN verfügbar. Beide Baureihen sind seit der zweiten Novemberhälfte mit Standardausführungen und Bremsmotoren erhältlich. Vor Ende des Jahres 2020 werden die Evox-Getriebemotoren in einer kompakten Version mit den Motoren, MXN (IE3) und MNN (IE1) eingeführt und im Januar 2021 vervollständigen wir das Angebot mit weiteren Getriebe- und Motoroptionen.

Welche technischen Eigenschaften bringt der neue Getriebemotor mit sich?

Hauptmerkmal ist zum einen die Möglichkeit, den Getriebemotor in jeder denkbaren Position zu montieren. Eine sehr hohe Drehmomentdichte und die Modularität, die es ermöglicht, dass das Standardprodukt auch sehr anspruchsvolle Anwendungsanforderungen erfüllt, kommen noch hinzu.

Was hat es mit der Schrägverzahnung auf sich?

Die Schrägverzahnung ist eine Technologie, die bei Bonfiglioli schon seit Jahren wegen ihrer Flexibilität in den Übersetzungsverhältnissen und ihrer kontinuierlichen, geräuscharmen und effizienten Drehmomentübertragung eingesetzt wird. Schrägverzahnte Inline-Produkte werden insbesondere in Verbindung mit Riemen- und Riemenscheiben- oder Zahnrad- und Kettenantrieben aufgrund ihrer verdeckten Montage im Inneren der Maschine eingesetzt. Weitere mögliche Anwendungsgebiete sind an Winden, Pumpen und Lüftungssystemen.

Welche Zielgruppe sprechen Sie mit den Evox-Plattform und den Getriebemotoren an?

Die Zielgruppe der Evox-Plattform sind sowohl Endanwender als auch OEMs. Mit dem Bonfiglioli-Vertriebsnetz können Evox-Produkte fast überall gekauft werden. Für den Fall, dass es in einer Industriemaschine eingesetzt werden soll, steht das Bonfiglioli-Vertriebsteam für das individuelle Kunden-Projekt jederzeit zur Verfügung.

Neuer Standard-Motorklemmenkasten mit neunpoligem Klemmbrett

Der neue Standard-Motorklemmenkasten besteht mit seinem neunpoligen Klemmbrett mit bis zu acht verschiedenen Anschlussmöglichkeiten bei 50 Hz oder 60 Hz Stromversorgung aus einer einzigen Wicklung und eignet sich somit für den EU-, US-, indischen und australischen Markt. Weitere sechs Wicklungen decken den Rest der Welt ab.

Das Forschungs- und Entwicklungsteam von Bonfiglioli hat die gesamte Evox-Plattform so konzipiert, dass Zustandsüberwachung und planmäßige Wartungseingriffe sowohl sensorgesteuert als auch sensorlos möglich sind. Während der Entwicklung des Evox-CP-Getriebemotors wurde ein vollständiges mathematisches Modell entwickelt, das das thermische Verhalten der Getriebemotoren mit den elektrischen Größen in Beziehung setzt. Dies ermöglicht eine sensorlose Zustandsüberwachung und planmäßige Wartungseingriffe, die von den Axiavert-Umrichtern des Unternehmens verwaltet werden, die als Edge-Computer fungieren.

Zukünftig soll die Evox-Plattform über weitere Erweiterungen der Produktpalette verfügen.

Gestalten Sie mit uns die konstruktionspraxis!

Die Arbeitswelt verändert sich fortlaufend und mit ihr auch die fachspezifischen Aufgabenstellungen, denen Sie sich Tag für Tag stellen. Hierbei wollen wir Sie mit unserem Fachmedien-Angebot auch zukünftig zielführend unterstützen und Ihnen Inhalte mit echtem Mehrwert liefern.

(ID:46922306)