Die Hallen in Nürnberg bleiben dieses Jahr leer – dennoch zeigen Aussteller ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen. Wir haben einige davon zusammengefasst und stellen sie vorab vor.
Ein neugegründeter Arbeitskreis untersucht die technische Umsetzbarkeit einer SPE-Schnittstelle für IO-Link. Dabei geht es nicht darum, IO-Link zu ersetzen.
Die PI-Konferenz der Profibus Nutzerorganisation findet 2021 erstmals rein digital statt und stellt im Achema-Jahr das Leitthema Digitalisierung in der Prozessautomatisierung in den Mittelpunkt.
Die Profibus Nutzerorganisation (PNO) traf sich zur jährlichen Mitgliederversammlung erstmals digital. Themen waren die Vorstandswahlen, die Technologieentwicklung und Omlox.
IT-Sicherheit spielt in der vernetzten Produktion eine weitreichende Rolle. Um Anlagen auch vor internen Angriffen zu schützen, hat Profinet jetzt sein Sicherheitskonzept ausgebaut.
In vielen Anlagen der Prozessindustrie ist die 4…20 mA-Technologie im Feldbereich nach wie vor vorherrschend. Aber der Wind dreht sich. Einen wesentlichen Beitrag zur Digitalisierung leisten die Technologien rund um Profinet.
Eine OPC-UA-Companion Spezifikation für Profinet hat Profibus & Profinet International (PI) veröffentlicht. Diese beschreibt erstmals ein standardisiertes OPC UA Objektmodell für Profinet-Geräte.
Profibus & Profinet International (PI) gibt die Ergebnisse ihrer jüngsten Zählung der installierten Knoten bekannt. Sowohl Profinet als auch IO-Link verzeichnen ein stetiges Wachstum. Die Experten der Organisation sind bestrebt, die Technologien in der Produktion von heute und morgen fest zu verankern.
Statt wie jedes Jahr auf der Hannover Messe zeigt PI seine Fortschritte rund um Industrie 4.0 online. Dabei geht es vor allem um Profinet über TSN, OPC UA Safety und die vertikale Kommunikation. Außerdem findet der geplante Workshop online statt.