Redaktions-Tipps von der Cebit: Von der Online-Steuerung für den Industrieroboter bis zum Video-Kühlschrank
Vier interaktive robotische Installationen ermöglichen Internetnutzern während der CeBIT 2015 den unmittelbaren und direkten Zugriff auf industrielle Fertigungsanlagen. Am Thema Industrie 4.0 zeigt sich exemplarisch, wie einst scheinbar weit voneinander entfernte Wirtschaftszweige durch die allgegenwärtige Digitalisierung zusammenrücken. War Industrie 4.0 thematisch bisher eher auf der Hannover Messe beheimatet, finden sich in diesem Jahr zunehmend Aussteller, die erkannt haben, dass auch die CeBIT eine hervorragende Plattform bietet, um sich am Markt mit ihren Innovationen zu positionieren. Zu diesen Unternehmen mit Weitblick zählt auch die GFT Group aus Stuttgart. Mit Code_n, der von den Schwaben im Jahr 2011 initiierten globalen Innovationsplattform für digitale Pioniere und führende Unternehmen, setzt man in diesem Jahr dabei ganz auf das Internet der Dinge. Zentraler Ankerpunkt von Code_n15 in Halle 16 der diesjährigen CeBIT sind vier beeindruckende Industrieroboter, auf die Internetnutzer aus aller Welt über www.robochop.com zugreifen und mittels einer 3D-Web-App kleine Möbelstücke entwerfen können. Diese werden dann noch während der Messe von den Robotern hergestellt und an die Nutzer versandt.
(Bild und Text: GFT Innovations GmbH)
7/9 Zurück zum Artikel