Energieführungskette Bügel für Absaugschläuche bieten deutlichen Zusatznutzen
Energieführungsketten-Systeme von Murrplastik Systemtechnik können mehr als nur Medien wie Elektrizität, Hydrauliköl, Luft, Wasser, Gas oder Dampf den mobilen Verbrauchern zuführen. Die Kette lässt sich nämlich jetzt mit geeigneten Mitteln auch zum Entsorgen verwenden. Bügel für Absaugschläuche bieten diesen deutlichen Zusatznutzen.
Anbieter zum Thema
Energieführungsketten-Systeme aus dem Hause Murrplastik Systemtechnik, Oppenweiler nahe Stuttgart, sind eine clevere Lösung: Sie versorgen sich bewegende Verbraucher mit Energie und Informationen. Ohne eine solche „Nabelschnur“, die die eingebetteten flexiblen Kabel, pneumatischen und hydraulischen Leitungen führt und schützt sowie die Einhaltung des kleinsten zulässigen Biegeradius sicherstellt, würden die Zuleitungen zu den Verbrauchern recht schnell zerstört werden.
Dank der Innovationskraft der Murrplastik-Ingenieure lässt sich der Nutzen der schwäbischen Energieführungsketten nun sogar noch vergrößern. Der Grundgedanke ist denkbar einfach: Statt die Kette nur zum Versorgen eines mobilen Verbrauchers zu nutzen, lässt sie sich mit geeigneten Mitteln auch zum Entsorgen verwenden. Dazu dienen vielfach Schläuche aus unterschiedlichsten Materialien, die zum Beispiel rauch- und nebelbelastete Luft oder Schweißgas am Arbeitsplatz absaugen. Sehr häufig müssen auch bei der Holzbearbeitung Späne und Sägemehl durch Absaugen entfernt werden. Solche Schläuche lassen sich jetzt, dank des vorhandenen Baukastensystems, sehr einfach mit den neuen Murrplastik-Bügeln für Absaugschläuche an den Energieführungsketten der Serie PowerLine befestigen und sicher führen.
Montage sowohl im Innen- als auch auf dem Außenbogen
Montiert werden die Bügel für Absaugschläuche auf den Rahmenstegen oder – bei geschlossenen Ketten – auf den Kunststoff- oder Aluminium-Deckeln. Bei den offenen Ketten rasten die Bügel in die Rahmenstege ein. Sind die Ketten mit geschlossenen Deckeln ausgestattet, werden die Bügel auf die Deckel geschraubt. Die Montage kann sowohl im Innen- als auch auf dem Außenbogen erfolgen. An den Ketten selbst werden keine Veränderungen vorgenommen. Darum sind auch weiterhin die Standard-Regalsysteme innerhalb der Kette verwendbar, die dafür sorgen, dass sich die Leitungen mit ihren verschiedenen Querschnitten und Oberflächen definiert und frei bewegen können, sich aber nicht verdrehen.
Besitzt ein Nutzer bereits Energieführungsketten, so lässt sich die Bügel-Montage auch nachträglich sehr einfach vornehmen. Muss ein Schlauch gewechselt werden, so kann man die Bügel problemlos entfernen und wieder befestigen, ohne dass dazu die Kette geöffnet werden muss. Die Bügel gibt es in verschiedenen Größen, denn nicht alle Schlauchdurchmesser sind gleich groß.
Um die Kette zu führen, können Standard-Ablegewannen (VAW) von Murrplastik eingesetzt werden. Das Unternehmen liefert hierfür auch die passenden Adapter, die für den nötigen Freiraum für die Bügelkette sorgen.
SPS/IPC/Drives Halle 5, Stand 166
(ID:385596)