Ines Stotz ♥ elektrotechnikAUTOMATISIERUNG

Ines Stotz


Fachredakteurin Automatisierung, Maschinenbau-Ingenieurin, Fachjournalistin seit 2001; Vogel Communications Group

Artikel des Autors

Endkunden müssen ihre Walzen im Mü-Bereich präzise aufbereiten und bearbeiten können. Dafür sorgen Daetwyler Graphics mit Partner Keba. Im Bild: Hansjoerg Michel, Head of Technology bei Daetwyler Graphics: „Mit Keba haben wir einen Partner und Profi auf Augenhöhe.“ (Bild: Keba)
Motion Control

Druckwalzen – Im Nu auf Mü

Druckwalzen müssen ausgesprochen akkurat gefertigt werden – und zwar im Mikrometerbereich. Eine Domäne von Daetwyler Graphics, der dafür ebenso hochwertige Automatisierungskomponenten benötigt. Keba machte das Rennen und liefert die passenden Motion Controller.

Weiterlesen
Die Experten von ECS sehen für 2022 sieben Top-Themen für Produktionsbetriebe. (©3rdtimeluckystudio/shutterstock.com)
2022

Sieben Top-Themen für die Industrie

In vielen Industrieunternehmen herrscht Aufbruchstimmung. Das neue Jahr soll anders werden, besser. Aber wo lohnt es sich aktiv zu werden, um vorne mit dabei zu sein? Und wo heißt es anpacken, um den Anschluss nicht zu verlieren? Diese Trends sollten Produktionsunternehmen für das laufende Jahr im Blick haben.

Weiterlesen
Endkunden müssen ihre Walzen im Mü-Bereich präzise aufbereiten und bearbeiten können. Dafür sorgen Daetwyler Graphics mit Partner Keba. Im Bild: Hansjoerg Michel, Head of Technology bei Daetwyler Graphics: „Mit Keba haben wir einen Partner und Profi auf Augenhöhe.“ (Keba)
Motion Control

Druckwalzen – Im Nu auf Mü

Druckwalzen müssen ausgesprochen akkurat gefertigt werden – und zwar im Mikrometerbereich. Eine Domäne von Daetwyler Graphics, der dafür ebenso hochwertige Automatisierungskomponenten benötigt. Keba machte das Rennen und liefert die passenden Motion Controller.

Weiterlesen
 (Archiv: Vogel Business Media)
Elektronik Kontor Messtechnik

In 15 Sekunden den Zustand der Batterie ermitteln

Mit der Verfügbarkeit der Batterie geht es um die Kerneigenschaft einer Netzersatzanlage — der Überbrückung von Stromausfällen. Um Veränderungen rechtzeitig — möglichst vor einem Ausfall — zu erkennen, lässt sich mit Hilfe der Leitfähigkeitsmessung schnell und sicher der aktuelle Zustand der Batterie erfassen. So sind Serviceeinsätze deutlich effektiver durchführbar. Denn Bleibatterien werden dann ausgetauscht, wenn es notwendig ist.

Weiterlesen
IO-Link rückt vor: So präsentierte sich das Kommunikationssystem auf der SPS IPC Drives mit einer Rekord-Geräteanzahl: 127 Geräte von 29 Herstellern. (PNO)
7 Experten zum Thema IO-Link - Teil 1

Nachgefragt: Welcher Mehrwert resultiert aus dem Einsatz von IO-Link?

Seit Kurzem steht das Kommunikationssystem IO-Link als Internationaler Standard nach IEC 61131-9 weltweit zur Verfügung. Um es künftig noch stärker ins Blickfeld potenzieller Anwender rücken, wird es Aufgabe sein, den Mehrwert und die neuen Lösungsmöglichkeiten den Maschinenbauern, Systemintegratoren und Anlagenbetreibern, aufzuzeigen. Wir haben uns bei sieben IO-Link-Experten umgehört, welche technischen und wirtschaftlichen Vorteile IO-Link den Anwendern bietet?

Weiterlesen
Toyota Prius (Archiv: Vogel Business Media)
Messtechnik

Isolationsmessung an Hybrid-Fahrzeugen

Japanische Autohersteller waren Vorreiter: Toyota und Honda gelang es, sich als Alleinvertreter des Hybridmotors am Markt zu platzieren. Nun versuchen viele andere Produzenten, verlorenen Boden gutzumachen. Ziel ist es, mit einem Hybridantrieb den Verbrauch an fossiler Energie pro gefahrenem Kilometer zu reduzieren – und so die Umwelt zu schonen.

Weiterlesen
Die Dämmerungsschalter der Serie elf von Finder verfügen über einen separaten Lichtsensor und sind für den Verteilereinbau vorgesehen (Archiv: Vogel Business Media)
Finder

Automatische Beleuchtungssteuerung mit Astrouhr oder Lichtsensoren

Die licht- bzw. zeitabhängige Steuerung von Lampen oder ganzen Beleuchtungsanlagen ist nicht nur bequem, sondern spart auch Energie — gerade bei Außenanlagen und in größeren Gebäuden. Für einen störungsfreien, benutzerfreundlichen und effizienten Betrieb hat Relaisspezialist Finder unterschiedliche Dämmerungs- und Zeitschalter für nahezu jeden Bedarf entwickelt.

Weiterlesen
EcoStruxure Machine Advisor von Schneider Electric maximiert den Wert von Daten für OEMs. (Schneider Electric)
Vernetzung

„Wir füllen das IIoT bei den Kunden jetzt mit Leben“

Auf dem Weg von der Vision zur Realität wird Industrie 4.0 auf der SPS erneut eine zentrale Rolle spielen. Einer der Enabler der digitalen Transformation ist Schneider Electric. Anlässlich des Innovation Summit 2019 sprachen wir mit Jürgen Siefert, Vice President Industrial Automation DACH von Schneider Electric, über die Möglichkeiten und die praktische Umsetzung.

Weiterlesen
FTCAP stellt sowohl Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren als auch Film-Kondensatoren her. (Bild: FTCAP)
Kondensatoren

Nachteil - oder doch Vorteil?

Genauso vielfältig wie die Einsatzszenarien von Kondensatoren sind auch die Bauformen der fortschrittlichen Energiespeicher, wobei Aluminium-Elektrolyt- und Filmkondensatoren zu den gängigsten Ausführungen gehören. Doch welche Bauart ist eigentlich die „bessere“? Und auf was ist bei der Auswahl zu achten?

Weiterlesen