E-CAE

Durchgängigkeit vom Vorplanen zum Projektieren beschleunigt Engineering

Seite: 3/3

Anbieter zum Thema

Strukturen und Daten im Überblick

Der zentrale Dialog in der Eplan Plattform ist der neue Vorplanungs-Navigator. In diesem Dialog werden die definierten Segmente der Vorplanung im Projekt angezeigt und verwaltet. Durch den Einsatz von Vorplanungsmakros und per Kopieren und Verschieben bereits vorhandener Segmente mittels Drag & Drop lassen sich schnell und einfach Maschinen- / Anlagenstrukturen erstellen und bearbeiten. Alternativ bietet die CAE-Software die Möglichkeit, in der Vorplanung auch direkt im Grafischen Editor zu arbeiten. Die in der Vorplanung definierten Daten lassen sich in Auswertungen ausgeben und somit beispielsweise für Stücklisten oder zur Preis- und Aufwandskalkulation nutzen.

Der Prozess ist integrativ: Aus der Vorplanung kann mittels Navigator in einer späteren Projektierungsphase per Drag & Drop auch die Detailplanung, konkret der Schaltplan, abgeleitet und erstellt werden. Als eine weitere Alternative der Datenerfassung bietet die Vorplanung eine umfassende Importfunktionalität, mit der Daten aus Excel-Tabellen mit typischen Vorplanungsdaten in Eplan übernommen werden können. Auf diese Weise werden Informationen aus anderen Planungsabteilungen berücksichtigt. Durch Import lassen sich in Eplan zudem vollautomatisch Vorplanungsstrukturen erzeugen.

* * Thomas Michels, Leiter Produktmanagement bei Eplan Software & Service, Monheim am Rhein

(ID:40324140)