Industrielle Bildverarbeitung

Fehlerfrei: Folieninspektion bis 1200 m/min in Echtzeit

Seite: 3/3

Anbieter zum Thema

Blick über den Tellerrand

Die Möglichkeiten eines Anlagenbauers wie OCS wachsen stetig mit neuen, innovativen Technologien. High-end steht deshalb immer auch für den Blick über den Tellerrand und möglichst bis zum Horizont – auf der Suche nach dem, was aktuell möglich ist.

Dies gilt auch für Stemmer Imaging, die sich den weltweiten Vertrieb für eine bei Mitsubishi Electric entwickelte Scanner-Technologie gesichert haben. Die Contact Imaging Sensors (CIS) sind Kamerazeilen von etwa 30 bis 90 cm Länge, wobei jedes einzelne Pixel über eine eigene Optik (Rod Lens) mit telezentrischen Eigenschaften verfügt, die eine unverzerrte Aufnahme von zeilenförmigen Bildern ermöglichen. Diese Technologie hat sich bereits in Geldautomaten bewährt. CIS-Module arbeiten extrem schnell und in der industriellen Ausführung mit 12 mm Abstand verschleißfrei. OCS testet diese neue Technologie bereits für künftige Anlagen.

Der zweite Technologiesprung in Reichweite sind Polarisationskameras von Teledyne Dalsa. „In der Regel setzen wir in unseren Anlagen bisher die klassische monochrome Zeilenkamera ein“, so Gusevski von OCS. „Für besondere Anwendungen arbeiten wir mit Kameras mit drei Sensorzeilen und Prisma für RGB von JAI.“

Aktuell hat Teledyne Dalsa jetzt eine vierzeilige Kamera vorgestellt, die mit Polarisationsfiltern bestückt ist, die auf jeder Zeile um 90° gedreht angeordnet sind. Aus den Bildunterschieden zwischen den Zeilen mit unterschiedlicher Polarisation lässt sich eine ganz neue Art von Bildinformation herauslesen. „Einsatzmöglichkeiten für solche neuen Technologien in der Folieninspektion gilt es herauszufinden“, betont Gusevski.

Er nennt ein weiteres Beispiel für innovative Ideen, die OCS in seinen Anlagen testet: „Wir haben mit den ungekühlten LWIR-Kameras Calibir von Teledyne Dalsa Versuche gefahren, um zu sehen, ob thermische Untersuchungen eine weitere Prüfmöglichkeit für Folien darstellen. Die Ergebnisse waren vielversprechend und wir werden diese Option bei Bedarf weiterverfolgen.“

(ID:44509698)