Mikro-Robotik Kleinster Roboter der Welt hat Krabbe zum Vorbild

Quelle: dpa

Der, wie seine Erschaffer aus den USA betonen, kleinste Roboter der je gebaut wurde, hat die Gestalt einer winzigen Krabbe. Lesen Sie, was er alles kann...

Sieht zwar aus wie eine verbogene Platine, hat auch viel mit Elektronik zu tun, doch es handelt sich um einen ferngesteuerten Mikroroboter in Krabbengestalt. US-Wissenschaftler haben ihn ausgetüftelt. Sie sagen, es ist der kleinste Roboter der Welt. Hier mehr dazu...
Sieht zwar aus wie eine verbogene Platine, hat auch viel mit Elektronik zu tun, doch es handelt sich um einen ferngesteuerten Mikroroboter in Krabbengestalt. US-Wissenschaftler haben ihn ausgetüftelt. Sie sagen, es ist der kleinste Roboter der Welt. Hier mehr dazu...
(Bild: Northwestern University)

Wissenschaftler der Northwestern University im US-Bundesstaat Illinois geben an, dass sie den weltweit kleinsten Roboter aus der Taufe gehoben haben. Er ist demnach ferngesteuert und ähnelt einer Krabbe. Allerdings einer sehr kleinen Krabbe, denn er ist nur rund 0,5 Millimeter breit und damit kleiner als ein Floh, heißt es weiter. Er ist so schmal, dass er auf dem Rand einer Münze Platz hat. Dennoch handle es sich um ein recht agiles Kerlchen, weil es springen, laufen und sich verbiegen könne. Er sei auch imstande sich zu drehen.

Mechanische Tiere arbeiten dort, wo der klobige Mensch versagt

Was will man mit so einem Miniroboter eigentlich? Denn die Wissenschaftler experimentieren nicht nur mit dem Vorbild Krabbe, sondern fokussieren sich auch auf andere Lebewesen, wie Würmer oder – recht naheliegend – auf die Physiognomie der Käfer. Nun, man glaubt, dass uns solche mechanischen Winzlinge einmal recht nützlich sein können. Man denke etwa an Arbeiten in sehr, sehr engen Umgebungen, oder röhrenartigen Systemen.

Ein Wurm hat außerdem bereits von sich Reden gemacht: Er soll knapp über 2 Gramm wiegen, rund 50 Millimeter lang sein und unter 10 Millimeter im Durchmesser. Seine Erbauer stellen sich vor, dass er zur Inspektion von Leitungssystemen genutzt werden könnte.

Hier noch ein kurzes Video zu diesem robotischen Krabbenwinzling.

(ID:48393595)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung