Lizenzsystem Lizenzen offline verschieben und ausleihen

Redakteur: Katharina Juschkat

Zur diesjährigen Hannover Messe stellt Wibu-Systems die Lizenztypen „Ausleihbare Lizenzen“ und „Verschiebbare Lizenzen“ vor, die das flexible und gleichzeitig sichere Ausleihen und Verschieben von Lizenzen geschützter Software durch den Anwender auch im Offline-Zustand erlauben sollen.

Anbieter zum Thema

Wibu-Systems zeigt auf der Hannover Messe seine ausleihbaren und verschiebbaren Lizenzen, die auch im Offline-Modus funktionieren.
Wibu-Systems zeigt auf der Hannover Messe seine ausleihbaren und verschiebbaren Lizenzen, die auch im Offline-Modus funktionieren.
(Wibu-Systems)

Sowohl Hersteller als auch Anwender sollen von den Lizenzen profitieren: Der Hersteller kann die Parameter für das Ausleihen und Verschieben seiner geschützten Software definieren und dabei sicher sein, dass seine Vorgaben genau eingehalten werden. Der Anwender kann die Lizenzen der geschützten Software auch offline nach seinen Bedürfnissen so ausleihen und verschieben, wie er sie gerade braucht.

Lizenzverschiebung ohne Internetverbindung

Häufig funktionierte das Lizenzausleihen in der Vergangenheit entweder sicher oder einfach. Wibu-Systems hat laut eigenen Angaben mit seinem System Sicherheit und einfache Handhabung kombiniert. Auch das Verschieben von Lizenzen ohne Internetverbindung ist damit möglich, was bisher noch nicht umsetzbar war. Dazu muss keine direkte Verbindung zwischen dem Lizenzserver und dem lokalen Rechner bestehen.

Hoher Sicherheitslevel durch proprietäre Verschlüsselung

Zur einfachen Handhabung beider Lizenztypen hat das Unternehmen den „Universal Firm Code“ eingeführt. Mit dem Code sind Lizenzen zwischen einer Schutzhardware (Cm Dongle), einer rechnerbasierten Aktivierung (Cm Act License) und einem Server in LAN, WAN und Cloud voll kompatibel. Das Unternehmen hat diese Kompatibilität ohne Einschränkung der Sicherheit der einzelnen Lösungen entwickelt.

Durch eine proprietäre Verschlüsselung der Lizenzen erzielt der Code einen hohen Sicherheitslevel und verwaltet die Berechtigungen über einen zertifikatsbasierenden Anteil. Das kann den Einsatz im industriellen Bereich vereinfachen, bei dem jedes einzelne Byte relevant ist.

Mit Code-Meter-µ-Embedded und Code-Meter-Embedded stehen zwei kompakte Laufzeitumgebungen für kleine Geräte zur Verfügung. Das umfasst Industrie-PCs, Steuerungen, mobile Geräte und Mikrocontroller.

Offline-Verschieben einzigartig auf dem Markt

Oliver Winzenried, Gründer und Vorstand von Wibu-Systems, erklärt: „Mit den neuen Lizenztypen haben wir Flexibilität mit Sicherheit gepaart. Und vom Offline-Verschieben erwarte ich eine starke Nachfrage, da wir die ersten sind, die diese Idee umgesetzt haben.“ Am Beispiel einer Baustelle sollen die Vorteile deutlich werden: Ein Unternehmen kann für seinen Mitarbeiter aus seinem Lizenzpool eine Lizenz für die geschützte Software abzweigen, die dann ohne Verbindung zum Unternehmen am Einsatzort läuft, und zwar innerhalb der Einsatzmöglichkeiten, die der Hersteller zuvor vorgegeben hat.

Hannover Messe 2016: Halle 8, Stand D05

(ID:43968829)