Phoenix Contact - Feldbus-, Signal- und Hybridverkabelung

M12-Steckverbinder werden hochpolig

Seite: 3/3

Anbieter zum Thema

M12 mit 17 Polen

M12-Komponenten mit 17 Polen stehen in verschiedenen Ausführungen zur Verfügung: von anschlussfertig umspritzten Anschlussleitungen bis zu entsprechenden Einbausteckverbindern für Geräte. Gehäusemaße und Einbauabmessungen der 17-poligen Verbinder sind identisch mit denen einer herkömmlichen fünfpoligen Variante. Auf diese Weise lassen sich jetzt bei gleicher Frontplattenfläche über einen M12-Steckverbinder gut dreimal mehr Signale am Gerät anschließen. Die hohe Packungsdichte der Kontaktelemente innerhalb des M12-Polbilds basiert auf Kontakten mit 0,6 mm Durchmesser. Diese haben sich bereits bei den zwölfpoligen Varianten bewährt.

Trotz der Erweiterung des M12-Geräteanschluss auf 12 und 17 Pole bleiben Abmessungen und Rastermaße der Frontplatte unverändert (Archiv: Vogel Business Media)

Die 17-poligen anschlussfertig umspritzten Verbindungskabel weisen ebenfalls die schlanken marktüblichen Abmessungen der am Markt bekannten M12-Produkte auf. Der Anwender kann auf die höhere Polzahl zurückgreifen, ohne eine Einschränkung bezüglich der Rastermaße oder sonstiger Einbaudimensionen an seinem Gerät beachten zu müssen. Die hochpoligen M12-Anschlussleitungen stehen gerade und abgewinkelt, als Stift- oder Buchsenausführung zur Verfügung. Die verwendeten Mantelleitungen sind ungeschirmt mit 0,14 mm2 Litzen oder abgeschirmt mit paarweise verdrillten Litzen ausgeführt.

Alle hochpoligen M12-Steckverbinder sind zudem mit der Schnellveriegelungs-Technik Speedcon erhältlich. Damit lässt sich auch unter beengten Platzverhälnissen ein 17-poliger M12-Steckverbinder mit nur einer halben Umdrehung schnell und sicher anschließen.

(ID:284613)