Mit dem Schweißprozess Force Arc Puls präsentiert die EWM AG, Hersteller von Lichtbogen-Schweißtechnik, ein Verfahren, das hinsichtlich seines Handlings und seiner Wirtschaftlichkeit nach Unternehmensangaben das MIG/MAG-Schweißen revolutioniert.
Teilgeräte sind in den meisten Werkzeugmaschinen nicht mehr wegzudenken. Sie sind essenziell für die schnelle und exakte Positionierung von Werkstücken, beispielweise in Fräs-, Bohr- und Bearbeitungszentren. Präzision ist dabei das A und O – und damit kann man sich von der Konkurrenz abheben.
Immer die gesamte Prozesskette Schweißen im Blick – die EWM AG, Hersteller für Lichtbogenschweißtechnik, zeigt auf der DVS Expo im September in Nürnberg zahlreiche Neuerungen rund um die Multimatrix-Technik. Sämtliche Neuheiten können auf der DVS Expo in Live-Vorführungen erlebt werden.
EWM präsentiert eine ausgeklügelte Qualitätsmanagement-Software namens Xnet, die es laut eigenen Angaben ermöglicht, jede Schweißnaht zu dokumentieren und den gesamten Prozess transparenter zu machen, um Einsparpotenziale zu erkennen und diese auch aus zu schöpfen.
Zum 1. Juli 2014 müssen Schweißfachbetriebe nach der DIN EN 1090 qualifiziert sein. EWM hilft mit dem WPQR-Paket die werkseigene Produktionskontrolle umzusetzen.
So gut wie alle Unternehmen haben große Potenziale, ihren Umsatz unabhängig von der Konjunktur zu steigern. Voraussetzung für das Wachstum aus eigener Kraft ist die konsequente Systematisierung des Vertriebes. Ein mittelständisches Investitionsgüterunternehmen hat damit sehr gute Erfahrungen gemacht.
Wirtschaftliche Effizienz und Ökologie müssen auch beim Schweißen kein Gegensatz sein. Mit effizienten Fügeverfahren, sparsamen Schweißstromquellen sowie Zubehör, das weitere Einsparmöglichkeiten eröffnet, steht ein komplettes System zum nachhaltigen Schweißen zur Verfügung. Damit lassen sich Zeit, Energieverbrauch, Wartung und Emission senken.
Viele Unternehmen nutzen hohe Potenziale noch zu wenig und könnten aus eigener Kraft mehr Wachstum generieren. Voraussetzung dabei: In gut laufenden Phasen den Vertrieb weiter forcieren, um für mögliche schlechtere Situationen gewappnet zu sein.
ERL Automation, spezialisiert auf die Automatisierung von Schweiß- und Schneidprozessen, und EWM Hightec Welding, der größte deutsche Hersteller und weltweiter Anbieter von Lichtbogenschweißtechnik, haben eine Kooperation im Vertrieb und Service vereinbart.