Bei der Konstruktion einer Achterbahn sind die unterschiedlichsten Disziplinen beteiligt: Neben Mechanik, Dynamik, Stahlbau und Schweißkunde wird den Herstellern Maschinenbau, Elektrotechnik, Hydraulik und Pneumatik abverlangt. „Gut, wenn die Lieferanten der eingesetzten Komponenten ein umfassendes Serviceprogramm anbieten und so die Spezialkenntnisse ihrer Branche mitbringen“, hebt der Safety-Spezialist hervor und umreist die Leistungen von Kübler: „Sie begleiten neben der Erstellung des adäquaten Komponentensystems sämtliche Stadien der Anlagenkonstruktion und des Retrofits. Von der Produktberatung beim Einkauf über die Qualitätssicherung bei der Produktion, bis hin zur Abnahme und Inbetriebnahme. Die Kommunikation mit dem Kunden reißt über die Lebensdauer der Anlage nicht ab: Bei Fragen anlässlich einer der turnusmäßig anstehenden Prüfungen nach der europäischen Norm EN 13814 sind Kübler Service Mitarbeiter beratend verfügbar.“
Fahrgeschäfte mit passendem Preis-Safety Verhältnis
Das bedeutet: Kübler Sicherheitstechnik garantiert Betreibern von Fahrgeschäften im Wesentlichen zwei entscheidende Projektrahmendaten: Zum einen die zertifizierte, für den Antrieb maßgeschneiderte, Lösung auf modularer Basis und zum anderen eine Implementierung und zuverlässige Funktionsweise zu überschaubaren Kosten. „Wohl jedem Hersteller innerhalb der Branche sind Kollegen persönlich bekannt, die aufgrund der hohen zu erwartenden Nachrüstkosten bereits einmal über das Einstellen ihres Geschäftes nachgedacht haben“, weiß Jonas Urlaub. „Modulare Sicherheitstechnik von Kübler hilft, den hohen Sicherheitsanforderungen bei sinnvoller Dimensionierung und vertretbaren Kosten voll zu genügen. Denn eins ist sicher: Trotz gestiegener Sicherheitsanforderungen wollen die Kunden auf dem Festplatz weiterhin unbegrenzten Spaß – und nicht höhere Fahrpreise.“
Bildergalerie
SPS IPC Drives: Kübler, Halle 7A, Stand 506
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.