Ob BLDC- oder Linearmotoren, Frequenzumrichter oder Servoantriebe - diese sechs Neuheiten aus der elektrischen Antriebstechnik sind besonders leise, flexibel, kompakt oder mit Intelligenz ausgestattet. Hier ein Überblick.
Von spannenden Beispielen für Low-Cost-Robotik über eine vollautomatische Erntemaschine für Spargel bis hin zu CE-Kennzeichnung und Lidar – wir zeigen im Rückblick Ihre Top-10-Artikel der Rubrik Automatisierung des Jahres 2020.
„Das haben wir schon immer so gemacht“ war gestern. Führt uns die neue Normalität zu einer besseren Normalität? Der Mitsubishi-Manager Hajime Sugiyama, Vice President Factory Automation, projiziert seine Antwort in die Fabrikautomation mit IIoT, KI, Robotik und automatisieren aus der Ferne.
Das Einbetten von Technologien der Künstlichen Intelligenz und der Datenanalyse in die Maschinensteuerung kann die Verfügbarkeit, Effizienz und Zuverlässigkeit von Maschinen deutlich steigern.
Von der sicheren Steuer für Feuerungsanlagen bis zu zertifizierten Absolut-Encodern: Wir stellen Ihnen neun neue Produkte vor, die Maschinen und Anlagen wieder ein bisschen sicherer machen.
Neue kollaborative Roboter, einfach zu integrierende Linearachsen, flüsterleise Antriebe oder Simulationen und Drehmodule: Wir stellen Ihnen neun Neuheiten rund um die Robotik vor.
Der kollaborative Melfa-Roboter Assista von Mitsubishi Electric wurde entwickelt, um mit menschlichen Bedienern ohne die Notwendigkeit von Schutzvorrichtungen oder Sicherheitszäunen zu arbeiten. Er kombiniert Sicherheit und Performance mit einfacher Bedienung und Programmierung.
Die Einbettung der künstlichen Intelligenz in Robotersysteme erweitert seine Fähigkeiten und ermöglicht es, das Potenzial der vorausschauenden und vorhersagenden Wartung voll auszuschöpfen.
Eine Lehranlage für Auszubildende und Schüler der technischen Fachbereiche soll die wesentlichen Merkmale der Industrie 4.0 erlebbar machen. Das kann die neue Lernfabrik.