Step7-Workbook Programmierlösung für eine virtuelle Anlage
Das von der MHJ-Software veröffentlichte Buch "Step7-Workbook für S7-1200/1500 und TIA-Portal" trägt den Untertitel Einführung in die Step7-Programmiersprache mit dem TIA-Portal und virtuellen Anlagenmodellen. Es richtet sich an Anwender, die sich in die Programmierung der S7-1200/1500 einarbeiten wollen oder die vorhandenen Kenntnisse und Fertigkeiten vertiefen oder trainieren möchten.
Anbieter zum Thema

Bestandteil des Buches ist die Software PLC-Lab. Mit PLC-Lab werden viele virtuelle 2D-Anlagenmodelle inklusive Aufgabenbeschreibung bereitgestellt. Der Leser erstellt eine Programmierlösung für eine virtuelle Anlage mit dem TIA-Portal (ab V13, Basic oder Professional) und simuliert diese mit PLCSim von Siemens. PLC-Lab ist mit PLCSim gekoppelt und stellt die virtuelle Anlage dar. Durch den Austausch der Ein- und Ausgänge wird die virtuelle Anlage „zum Leben erweckt“ und der Leser kann quasi eine virtuelle Inbetriebnahme durchführen. PLC-Lab unterstützt PLCSim für die S7-1200 und S7-1500.
Bei der Programmierung werden die Darstellungsarten AWL, FUP, KOP und SCL verwendet. Des Weiteren ist eine Einführung in Grafcet vorhanden.
Die Kapitel des Buches:
- Grundlagen der SPS-Technik,
- Operandenbereiche und dessen Adressierung,
- Symbolische Programmierung,
- binäre Grundverknüpfungsarten,
- CPU-Funktionen der 1200/1500,
- Speicherfunktionen (SR- und RS Glieder),
- Programmstrukturen und Programmbearbeitung,
- Flankenauswertung,
- Bausteinparameter,
- Simatic Zeiten,
- IEC-Zählfunktionen,
- die Bausteinart „DB“,
- Übertragungsfunktionen,
- die Bausteinart „FB“,
- Schrittkettenprogrammierung,
- Zahlensysteme,
- Vergleicher,
- arithmetische Operationen,
- Sprungoperationen,
- praktische Programmiertipps,
- Analogwertverarbeitung,
- Zweipunktregler,
- Bussysteme,
- HMI im TIA-Portal.
Das Buch hat einen Umfang von ca. 500 Seiten und ist ab Mai 2016 verfügbar.
(ID:44024818)