UL/CSA-Leitung Steuerleitungen für Pritschen und für bewegte Schleppketten
Redakteur: Gudrun Zehrer
TKD hat sein Kaweflex-Portfolio gezielt um hochflexible Steuerleitungen für Tray-Anwendungen mit UL/CSA-Zulassung für den nordamerikanischen Markt erweitert.
Universallösung: Die hochflexiblen Steuerleitungen der UL/CSA-approbierten Kaweflex-Serien 6110/6210 Tray lassen sich in Pritschen wie in bewegten Schleppketten einsetzen.
(Bild: TDK)
Die Leitungen der Kaweflex-Serien 6110 Tray (ungeschirmt) und 6210 Tray (geschirmt), die mit ihrem Mantel aus einem PVC-Spezial-Compound für erhöhte Flammwidrigkeit nach CSA-FT4 zugelassen sind, lassen sich in Pritschen wie in bewegten Schleppketten einsetzen.
Tray-Kabel mit einheitlichem Verkabelungskonzept
Die Tray-Kabel haben ein einheitliches Verkabelungskonzept. Da durchgehend eine einzige Leitung zum Einsatz kommt, entfallen Komponenten wie Stecker oder Verbinder – womit auch mögliche Leistungsverluste durch verbaute Anschlusstechnik der Vergangenheit angehören.
Kette und/oder Pritsche – alles mit einer UL/CSA-Leitung
Die Steuerleitungen sind so konzipiert und approbiert, dass sowohl bei Pritschenverlegung wie auch der freien Führung auf dem letzten Stück zwischen Maschine und Schaltschrank komplett auf Schutzschläuche oder -rohre verzichtet werden kann. Sämtliche Leitungen der Kaweflex-Serien 6110/6210 Tray sind lagenverseilt – und damit kompakt und platzsparend. Als Lagerprodukt sind die Leitungen, deren UV-beständiger Außenmantel Outdoor-Einsätze zulässt, in vielfältigen Abmessungsvarianten verfügbar – von zwei bis 25 Adern und Querschnitten von 0,5 mm² bis 35 mm². Abweichende Abmessungen sind auf Kundenwunsch als Fertigungsprodukt lieferbar.
In Schleppketten-Anwendungen unterstützen die Kaweflex 6110/6210-Tray-Typen bis zu fünf Mio. Biegezyklen bei einem Biegeradius von bis zum 7,5-fachen ihres Durchmessers. Ausgelegt sind sie für Geschwindigkeiten von max. 300 m/min (freitragend) und Beschleunigungen von bis zu 10 m/s2.
Tray-Leitungen auch für Windkraftanlagen geeignet
Das Anwendungsspektrum umfasst dynamische Werkzeugmaschinen sowie Automatisierungsanlagen – und reicht von Fließ- und Montagebändern über voll automatisierte Verpackungslinien bis zu komplexen Flaschenabfüllanlagen. Durch die zusätzliche WTTC-Zulassung sind die Tray-Leitungen auch für den Einsatz in Windkraftanlagen prädestiniert.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.