:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1781300/1781351/original.jpg)
Stromversorgung TDK-Lambda schließt neuen Distributionsvertrag
TDK-Lambda vertreibt seine Produkte zukünftig auch über den Distributor Rutronik, wie die Unternehmen mitteilten. Mit dem Distributionsvertrag sollen die Stromversorgungen von TDK weltweit verfügbar sein.
Firmen zum Thema

Der Netzgerätehersteller TDK-Lambda Germany GmbH und der deutsche Bauteile-Distributor Rutronik haben einen Distributionsvertrag geschlossen. Die Kunden von Rutronik können jetzt auf die Produktpalette des Herstellers fürs Industrie-Stromversorgungen zugreifen.
„Wir wollen sicherstellen, dass unsere Kunden weltweit einfach unsere Geräte einkaufen können“, sagt Thorsten Osteroth, Distribution Manager bei TDK-Lambda Germany. „Daher ist Rutronik ein idealer Partner, da sie nicht nur global aufgestellt sind, sondern auch viel Erfahrung in der persönlichen Betreuung von Anwendern im Elektronikbereich haben“, sagt Osteroth weiter.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1011300/1011323/original.jpg)
Kabel & Leitungen
Rutronik ist laut eigenen Angaben vom Ein-Mann-Unternehmen zum drittgrößten Distributor für elektronische Bauteile in Europa und zur Nummer elf weltweit gewachsen. Etwa 1400 Mitarbeiter erwirtschafteten 2015 einen Umsatz von rund 820 Mio. Euro.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1118100/1118111/original.jpg)
Anlagensteuerung / Daten-Management
(ID:44527974)