Die Spezifikation der Open-Alliance-Arbeitsgruppe TC9 stellt besondere Anforderungen an geschirmte Steckverbinder. Rohde & Schwarz und TE Connectivity haben dafür ein spezielles Messverfahren entwickelt.
Ein Schutzbaustein, der Stromkreise bei 210 °C unwiderruflich unterbricht, aber dennoch zuvor bei 260 °C gelötet werden kann, ohne zu öffnen? Der Trick: die Scharfschaltung nach dem Reflow-Löten.
Als Antwort auf die zunehmende Nachfrage nach mehr Sicherheit und Zuverlässigkeit in extrem rauen Fahrzeugumgebungen entwickelte TE Circuit Protection den Baustein HCRTP (High-Current Reflowable Thermal Protection).
TE Connectivity hat neue, widerstandsfähige Industrial RJ45-Steckverbinder für den Einsatz in Industrieumgebungen auf den Markt gebracht. Die Produkte umfassen einen industriellen RJ45-Steckverbinder mit Kunststoffgehäuse sowie eine Version für RJ45/LWL mit Metallgehäuse. Beide sind vom Typ Push-Pull-Variante 14.