Das Rockerflex-Portfolio von TKD ist ein Baukastensystem für speziell gehärtete und armierte Verlängerungskabel. So sind etwa die 3 x 1,5 mm2-Varianten der Rockerflex-Serie bei entsprechender Fixierung für eine Zugbelastung von 1.350 kg ausgelegt.
Markantes Erkennungsmerkmal der Rockerflex-Serie ist der in grellem Signalgelb gehaltene Außenmantel, der sich kundenspezifisch bedrucken lässt.
(Bild: TKD Kabel)
Bei der Konstruktion der Rockerflex-Leitungen, die mit Querschnitten bis zu 5 x 240 mm2 aufwarten und für härteste Einsätze von 230 V/16 A bis 1.000 V/400 A ausgelegt sind, greift die Kombination aus hochflexiblem, verzinntem Kupfer als Leiter und einem eigens entwickelten Special-Compound auf Polyurethan-Basis (PUR), der sowohl bei der Isolation wie beim Außenmantel zum Einsatz kommt. Bei der Armierung wird auf ein Geflecht aus hochreißfester Kunstfaser mit 100% Bedeckung gesetzt. Das Ergebnis sind speziell gehärtete Verlängerungskabel, die als höchst abrieb- und schnittfest beschrieben werden, dazu vibrations- und rüttelfest, verrottungs- und wetterbeständig, reißfest und hoch elastisch sowie geringes Gewicht haben. Abgedeckt wird ein Temperaturbereich von -50 °C bis 80 °C, wobei die Leitungen selbst bei niedrigen Temperaturen sehr flexibel sind.
Leitungen als fertige Sets lieferbar
So universell wie die Leitungen ist auch ihr Einsatzbereich in vielen Branchen. Das Spektrum reicht von Industrie und Handwerk über den Bausektor, die Hafentechnik sowie Mining und Bergbau bis zur Klär- und Abwassertechnik, Offshore & Onshore-Projekten und der Petrochemie. Angeboten werden die Rockerflex-Leitungen nach dem Plug&Play-Prinzip als fertige Sets – also mit installierten Steckern und Kupplungen. Serienmäßig gibt es die Rockerflex-Leitungen auf 5, 10, 25 oder 50 m abgelängt. Alternativ können auch kundenspezifische Längen geordert werden.
Verlängerungskabel in fünf Varianten
Verfügbar sind die Rockerflex-Verlängerungskabel in fünf verschiedenen Varianten. Sie unterscheiden sich durch die jeweilige Schutzklasse (von IP44 bis IP67) und die eingesetzten Steckertypen. Das Spektrum reicht von Schuko-Steckern über Schweizer Steckvorrichtungen bis zu CEE- und Hochvoltanschlusssystemen. Abgerundet wird das Portfolio durch eine staub- und spritzwassergeschützte Powerboard-Steckdosenleiste in IP54-Ausführung. Die Leiste, die es wahlweise mit 5 oder 10 m Kabel gibt, umfasst insgesamt vier Einbausteckdosen.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.