Von Akkus bis Recycling – Finalisten des Europäischen Erfinderpreises stehen fest
Der Cubipod hat auf jeder seiner Oberflächen vorspringende Teile, die verhindern, dass die einzelnen Blöcke sich mit der Zeit verschieben und ihre Oberflächen sich aneinander ansetzen, und so bleibt die Konstruktion zum Brechen der Wellen intakt. Auch die neu entwickelte Herstellungsmethode ist wirtschaftlich und günstig.
(Bild: EPO/Heinz Troll)
2/22 Zurück zum Artikel