Von OLEDs bis grüne Kunststoffe – Finalisten des Erfinderpreises stehen fest
Die Chemieingenieure Robert Grass und Wendelin Stark haben ein zuverlässiges Datenspeicherungsverfahren entwickelt, bei dem digitale Daten auf DNA-Strängen verschlüsselt und in schützenden Glaskügelchen eingeschlossen werden. Dieses Verfahren ermöglicht es, Daten über Jahrtausende vor Verfall zu schützen.
(Bild: EPA)
9/28 Zurück zum Artikel