:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1781300/1781351/original.jpg)
VDMA 10 % Umsatzrückgang für Elektrische Automation erwartet
Für das Pandemiejahr 2020 rechnet der VDMA mit einem Umsatzrückgang von 10 Prozent für die Elektrische Automation. Im nächsten Jahr könnte eine leichte Erholung eintreten.
Firmen zum Thema

Für das laufende Jahr 2020 rechnet der VDMA Elektrische Automation mit einem Umsatzrückgang von 10 Prozent für die Automatisierungstechnik. Für die ersten neun Monate sind in der Elektrischen Automation der Auftragseingang um minus 8 Prozent und der Umsatz um minus 10 Prozent zum Vorjahreszeitraum gesunken.
Einen Auftragsrückgänge gibt es in allen Teilbereichen, mit unterschiedlicher Stärke:
Auftragseingangs | Umsatzrückgang | |
---|---|---|
Sensorik | - 4 % | - 5 % |
Steuerungstechnik | - 11 % | - 13 % |
Sonstige Erzeugnisse | - 15 % | - 17 % |
Die Nachfrage aus den außereuropäischen Ländern blieb zum Vorjahreszeitraum stabil, während Aufträge aus Deutschland um 15 Prozent und aus Europa um 13 Prozent zurückgingen. Vor allem aus China kamen viele Impulse, berichten Mitgliedsunternehmen.
Der VDMA erwartet für 2021 eine leichte Erholung und rechnet mit einem Umsatzanstieg von zwei Prozent gegenüber 2020. Unsicher dabei bleibt weiterhin die Pandemiesituation, aber auch die Folgen des Brexits und die Entwicklung der Wirtschaftspolitik in den USA nach der jüngst erfolgten Präsidentschaftswahl.
Neue Arbeitsgemeinschaft für drahtlose Kommunikation
Außerdem plant der VDMA zum 1. März 2021, die Arbeitsgemeinschaft „Wireless Communications for Machines“ (AG WCM) zu gründen. Die AG WCM will das VDMA-Netzwerk um relevante Akteure aus der Kommunikationsbranche erweitern. Damit bildet sich eine anwendungsorientierte Erfahrungsplattform zur Integration drahtloser Kommunikationstechnologien in Maschinen, Anlagen und Produktionssysteme.
„Ziel ist es, durch innovative Anwendungen neue Geschäftsmodelle und Wertschöpfungsmöglichkeiten zu erschließen und somit die Weichen für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit in der Automatisierungstechnik sowie dem Maschinen- und Anlagenbau zu stellen“, betont Harmut Rauen, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des VDMA.
(ID:47013594)