Wirtschaft Wieder mehr Aufträge für Elektroindustrie

Quelle: dpa Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Nach einer Auftragsflaute geht es langsam wieder bergauf. Die Prognosen der Unternehmen für die kommenden Monate sind dennoch negativ.

Der Umsatz in der Elektro- und Digitalindustrie liegt im ersten Halbjahr 2023 bei 120,4 Milliarden Euro. Ein Zuwachs von 13,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Der Umsatz in der Elektro- und Digitalindustrie liegt im ersten Halbjahr 2023 bei 120,4 Milliarden Euro. Ein Zuwachs von 13,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
(Bild: kunakorn - stock.adobe.com)

Die Unternehmen der deutschen Elektro- und Digitalindustrie haben im Juni erstmals seit drei Monaten wieder mehr Aufträge erhalten als im jeweiligen Vorjahresmonat. Mehrere Großaufträge trieben den Wert um 19,7 Prozent über den aus dem Juni 2022, wie der Branchenverband ZVEI am Dienstag mitteilte. Für das erste Halbjahr blieb damit ein Plus von 1,7 Prozent mit einem stärkeren Geschäft im Inland und außerhalb der EU.

Die Produktion erreichte preisbereinigt in den ersten sechs Monaten ein Plus von 4,3 Prozent, wie der Verband berichtete. Dabei wurden viele bestehende Aufträge abgearbeitet, so dass die rechnerische Auftragsweite von 5,2 auf 4,7 Monate zurückging. Der Umsatz summierte sich im Halbjahr auf 120,4 Milliarden Euro, was zum Vorjahreszeitraum einen Zuwachs von 13,8 Prozent bedeutete. Dennoch bewerteten die Unternehmen ihre Aussichten deutlich schwächer als noch im Vormonat.

(ID:49649055)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung