Heidi Schuster ♥ elektrotechnikAUTOMATISIERUNG

Heidi Schuster

Redakteurin, Online CvD, Print CvD
Vogel Communications Group

Begonnen hat alles mit einem Praktikum im Jahr 2007 bei der IT-BUSINESS, woraus sich ein Angebot für ein Volontariat ergab, das ich im Juli 2008 als Quereinsteiger angetreten bin.
Seit Juli 2010 bin ich in der Redaktion der IT-BUSINESS als Redakteurin für alle Themen rund um Marktforschung und Recht verantwortlich. 2018 habe ich den Karl Theodor Vogel Preis „Fachjornalist des Jahres“ bekommen. Ab 2020 kam mit der Leitung des Online-CvD-Teams der IT-BUSINESS ein weiterer Meilenstein hinzu und seit 2022 bin ich auch Print-CvD.

Artikel des Autors

Die Top-Verdiener 2019 arbeiten in Banken, der Pharmaindustrie und der Autoindustrie. (gemeinfrei)
Gehaltsreport

Die Gehälter in Deutschland

Der Stepstone Gehaltsreport 2019 zeigt, welche Branchen besonders gut zahlen und wie sich die Gehälter nach Städten und Bundesländern unterscheiden. Vorne mit dabei an der Gehaltsfront ist auch in diesem Jahr wieder die IT-Branche.

Weiterlesen
Die Generation Z ist technikverliebt. Das macht ihre Angehörigen aber noch lange nicht zu rücksichtslosen Zeitgenossen, die keinen Wert auf menschliche Interaktion legen.  (gemeinfrei)
Umfrage

Die Generation Z drängt ins Berufsleben

Mitglieder der Generation Z sind Mitte der 90er Jahre geboren, technikverliebt und steigen mittlerweile ins Berufsleben ein. Dell hat nachgeforscht, was von dieser Generation zu erwarten ist und ob ihnen ihr Ruf, rücksichtslose Zeitgenossen zu sein, die keinen Wert auf menschliche Interaktion legen, gerecht wird.

Weiterlesen
Die Arbeitszeiten sind in Deutschland zwar gesetzlich geregelt, daran halten sich aber längst nicht alle. (Pixabay)
Umfrage

Überstunden, bis der Arzt kommt

Die Umfrage „So arbeitet Deutschland“ von Sthree zeigt auf, dass ein Großteil der Deutschen die maximale Tagesarbeitszeit überschreitet und damit die Gesundheit gefährdet. In Zeiten der „New Work“ stehen Überstunden, Druck und psychische Probleme ganz oben auf der Liste.

Weiterlesen
Auch der Osterhase kommt an der Technik-Welt nicht vorbei.  (mast3r - stock.adobe.com)
Geschenkideen

20 Gadgets für das Osternest

Ostern rückt näher und es wird Zeit, die Osternester zu füllen. Wie wäre es mit einem praktischen, nützlichen oder verrückten Gadget? Für beinahe jeden Anlass gibt es eine passende technische Spielerei – hier sind 20 Gadgets für das Osternest

Weiterlesen
Nach Bundesländern verdienen Fach- und Führungskräfte in Mecklenburg-Vorpommern mit durchschnittlich 42.238 Euro brutto am wenigsten in Deutschland. (Pixabay)
Stepstone Gehaltsreport

Wer wie viel Geld verdient

Bereits zum siebten Mal veröffentlicht StepStone seinen großen Gehaltsreport. Darin geht es um die Durchschnittsgehälter von Fach- und Führungskräften in Deutschland – aufgeschlüsselt nach Branche, Berufsfeld, Berufserfahrung und Unternehmensgröße. Ingenieure stehen dabei gut da.

Weiterlesen
Wir zeigen einige Geschenkideen für Weihnachten. (gemeinfrei)
Geschenkideen

24 Gadgets zur Weihnachtszeit

Die Vorweihnachtszeit hat begonnen und es wird Zeit, sich um die Weihnachtsgeschenke zu kümmern. Wie wäre es mit einem praktischen, nützlichen oder verrückten Gadget? Für beinahe jeden Anlass gibt es eine passende technische Spielerei. Die Redaktion hat 24 Gadgets zusammengesucht, die gut unter den Weihnachtsbaum passen.

Weiterlesen
Die Generation Z ist technikverliebt. Das macht ihre Angehörigen aber noch lange nicht zu rücksichtslosen Zeitgenossen, die keinen Wert auf menschliche Interaktion legen.  (gemeinfrei)
Umfrage

Die Generation Z drängt ins Berufsleben

Mitglieder der Generation Z sind Mitte der 90er Jahre geboren, technikverliebt und steigen mittlerweile ins Berufsleben ein. Dell hat nachgeforscht, was von dieser Generation zu erwarten ist und ob ihnen ihr Ruf, rücksichtslose Zeitgenossen zu sein, die keinen Wert auf menschliche Interaktion legen, gerecht wird.

Weiterlesen
Die Top-Verdiener 2019 arbeiten in Banken, der Pharmaindustrie und der Autoindustrie. (gemeinfrei)
Gehaltsreport

Die Gehälter in Deutschland

Der Stepstone Gehaltsreport 2019 zeigt, welche Branchen besonders gut zahlen und wie sich die Gehälter nach Städten und Bundesländern unterscheiden. Vorne mit dabei an der Gehaltsfront ist auch in diesem Jahr wieder die IT-Branche.

Weiterlesen
Die Arbeitszeiten sind in Deutschland zwar gesetzlich geregelt, daran halten sich aber längst nicht alle. (Pixabay)
Umfrage

Überstunden, bis der Arzt kommt

Die Umfrage „So arbeitet Deutschland“ von Sthree zeigt auf, dass ein Großteil der Deutschen die maximale Tagesarbeitszeit überschreitet und damit die Gesundheit gefährdet. In Zeiten der „New Work“ stehen Überstunden, Druck und psychische Probleme ganz oben auf der Liste.

Weiterlesen
Auch der Osterhase kommt an der Technik-Welt nicht vorbei.  (mast3r - stock.adobe.com)
Geschenkideen

20 Gadgets für das Osternest

Ostern rückt näher und es wird Zeit, die Osternester zu füllen. Wie wäre es mit einem praktischen, nützlichen oder verrückten Gadget? Für beinahe jeden Anlass gibt es eine passende technische Spielerei – hier sind 20 Gadgets für das Osternest

Weiterlesen
Nach Bundesländern verdienen Fach- und Führungskräfte in Mecklenburg-Vorpommern mit durchschnittlich 42.238 Euro brutto am wenigsten in Deutschland. (Pixabay)
Stepstone Gehaltsreport

Wer wie viel Geld verdient

Bereits zum siebten Mal veröffentlicht StepStone seinen großen Gehaltsreport. Darin geht es um die Durchschnittsgehälter von Fach- und Führungskräften in Deutschland – aufgeschlüsselt nach Branche, Berufsfeld, Berufserfahrung und Unternehmensgröße. Ingenieure stehen dabei gut da.

Weiterlesen
Wir zeigen einige Geschenkideen für Weihnachten. (gemeinfrei)
Geschenkideen

24 Gadgets zur Weihnachtszeit

Die Vorweihnachtszeit hat begonnen und es wird Zeit, sich um die Weihnachtsgeschenke zu kümmern. Wie wäre es mit einem praktischen, nützlichen oder verrückten Gadget? Für beinahe jeden Anlass gibt es eine passende technische Spielerei. Die Redaktion hat 24 Gadgets zusammengesucht, die gut unter den Weihnachtsbaum passen.

Weiterlesen