Hannover Messe Bei diesen Unternehmen informierte sich Robert Habeck über aktuelle Industriethemen

Von Sandro Kipar

Anbieter zum Thema

Der Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz setzt bei seinem Messebesuch grüne Akzente. Vor allem nachhaltige Themen interessierten ihn.

Am zweiten Messetag besuchte Robert Habeck verschiedene Unternehmen auf der Hannover Messe. Unter ihnen war auch GP Joule, ein Anbieter nachhaltiger Verkehrslösungen.
Am zweiten Messetag besuchte Robert Habeck verschiedene Unternehmen auf der Hannover Messe. Unter ihnen war auch GP Joule, ein Anbieter nachhaltiger Verkehrslösungen.
(Bild: GP Joule)

Auch der Besuch des Wirtschaftsministers darf auf der Hannover Messe nicht fehlen. Nachdem Bundeskanzler Olaf Scholz bereits am Montag, 30. Mai, einen Rundgang durch die Messehallen machte, hat nun ein weiteres Regierungsmitglied die Industriemesse besucht. Im Fokus von Robert Habeck lagen vor allem grüne Technologien, die für mehr Nachhaltigkeit in der Industrie sorgen sollen.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 5 Bildern

So schaute sich der Minister bei Festo etwa einen neuen Photobioreaktor an. Damit sollen sich Algen automatisiert kultivieren und ihr Wachstum kontrollieren lassen. Die produzierten Stoffe können dann zur Herstellung von Medikamenten, Lebensmittel, Kunststoffen oder Kosmetika verwendet werden. Bei Siemens Energy wurde anhand eines Modells die Funktionsweise eines Windrads erläutert und bei Pepperl+Fuchs wurden ihm eine neue VR-Brille sowie ein Lidar-Scanner präsentiert.

Als grüner Minister darf das Thema Verkehr natürlich nicht fehlen. Habeck besuchte dafür den Stand von GP Joule, einem Anbieter nachhaltiger Verkehrslösungen. „Um Wohlstand und Wettbewerbsfähigkeit zu sichern, muss die wirtschaftliche Entwicklung zugleich mit effektivem Klimaschutz und nachhaltigem Fortschritt einhergehen. Diese Transformation ist eine historische Herausforderung, aber auch eine große Chance", so Habeck über seinen Besuch und die Bedeutung der Hannover Messe, die industrielle Transformation zum Leitthema gemacht hat.

(ID:48402450)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung